Alici in polpetta, Sardellen zu Klösschen verarbeitet
1kg Sardellen; oder Sardinen | ||
3md Gekochte Kartoffeln | ||
3tb Caciocavallo; gerieben - oder Parmesan | ||
25g Sultaninen | ||
25g Pinienkerne | ||
2 Zitronen | ||
1bn Petersilie | ||
1 Ei | ||
1tb Brösel | ||
1 Knoblauchzehe; zerdrückt | ||
Mehl | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Nach Einem Trad. Rezept: | aus Sizilien - notiert | |
von Rene Gagnaux |
Zubereitung:
Die Fische säubern, waschen, abtropfen lassen und mit dem Messer
kleinschneiden. Den Fisch in einer Schale mit dem Ei, geriebenen Käse,
Brösel, Sultaninen und Pinienkernen vermengen, fann Knoblauch,
feingewiegte Petersilie, die zerdrückten Kartoffeln, Salz und Pfeffer
dazugeben. Man formt Klösschen, dreht sie in Mehl um und fritiert sie
in reichlich heissem Öl. Heiss mit Zitronen servieren.
Die Beilage hierzu ist im allgemeinen "la giardiniera", ein Gemisch von
Karotten, Blumenkohl, Selleriestangen, usw., in heissem Wasser und
Essig abgebrüht und in Öl oder Essig eingelegt.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Zander-Röllchen mit Kräuterfüllung
Sud: Wasser mit allen anderen Zutaten aufkochen,Hitze reduzieren, bei kleiner Hitze ca. fünfzehn Minuten köcheln, durch ...
Zanderschnitten mit Champignons
Zander in fingerbreite Schnitten schneiden und salzen. In eine kleine gefettete Auflaufform zuerst Zwiebelwürfel, dann ...
Zanderstrudel auf Rote-Bete-Sauce
200 g Zanderfleisch pürieren, Sahne und Eier dazugeben und mit Salz, weissem Pfeffer, Zucker sowie etwas Cayennepfeffer ...
Sud: Wasser mit allen anderen Zutaten aufkochen,Hitze reduzieren, bei kleiner Hitze ca. fünfzehn Minuten köcheln, durch ...
Zanderschnitten mit Champignons
Zander in fingerbreite Schnitten schneiden und salzen. In eine kleine gefettete Auflaufform zuerst Zwiebelwürfel, dann ...
Zanderstrudel auf Rote-Bete-Sauce
200 g Zanderfleisch pürieren, Sahne und Eier dazugeben und mit Salz, weissem Pfeffer, Zucker sowie etwas Cayennepfeffer ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe