Bretonischer Fischsuppentopf (Cotriade, Bretagne)
2kg Fisch; küchenfertig z.B. Makrele, Knurrhahn, | ||
Goldbrasse, Schellfisch, Meeraal, Seelachs | ||
gemischt | ||
3 Zwiebeln | ||
1sm Stange Lauch | ||
2 Knoblauchzehen | ||
1 Lorbeerblatt | ||
1 Thymianzweig | ||
3 Petersilienstengel | ||
2.5l Heisses Wasser | ||
Meersalz | ||
4lg Kartoffeln | ||
FÜR DIE SAUCE: | 5 Schalotten; feingehackt | |
5tb Weissweinessig | ||
1 geh. TL Dijonsenf | ||
3tb Olivenöl | ||
Salz | ||
Weisser Pfeffer; gemahlen | ||
FÜR DAS BROT: | 1 Weissbrot, französisch | |
50g Butterschmalz | ||
AUSSERDEM: | Petersilie; zum Garnieren | |
REF: | Ebba Lehmann Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung:
Die Fische in zweifingerbreite Stücke schneiden. In Ringe geschnittene
Zwiebeln, Lauch und Knoblauchzehen und Kräuter ins gesalzene, kochende
Wasser geben; zugedeckt zwanzig Minuten kochen lassen.
Die gewürfelten Kartoffeln zugeben und zehn Minuten mitkochen; dann
die Fischstücke reingeben. Fünf bis acht Minuten ziehen lassen.
Für die Sauce: Die Schalottenwürfel, Essig, Senf und Öl
verrühren. Sehr kräftig würzen.
Die Weissbrotscheiben im Butterschmalz goldgelb rösten.
Die Fische, abgetropft, mit den Kartoffeln auf einer Platte mit
Petersilie garnieren.
In einen tiefen Teller den durchgeseihten Fischfond über die
gerösteten Weissbrotscheiben giessen; den Fisch mit den Kartoffeln
getrennt servieren.
Die scharf-saure Sauce wird erst auf dem Teller über die Fische
geträufelt.
Tip: Der für die scharf-saure Sauce verwendete Senf sollte unbedingt
französischer Herkunft sein. Ein normaler französischer Senf, z.B.
Dijonsenf wäre der richtige. Deutscher Senf ist immer zusätzlich
gewürzt, meist auch nicht konzentriert genug. Dadurch macht er die
Sauce leicht wässrig.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Paella sencilla (einfache Paella)
Die Hälfte des Öles erhitzen, darin die Zwiebel anschwitzen. Die geschälten und entkernten Tomaten zugeben. Fünf Min ...
Paella Valenciana
Anmerkung: Nachdem Sie Ihre erste Paella gekocht haben, werden Sie feststellen, ob der Reis etwas hart war oder weich ge ...
Pälla
Knoblauch und Zwiebeln in Würfel schneiden und in Olivenöl in einer grossen Pfanne andünsten. Hähnchen in 8 Teile sc ...
Die Hälfte des Öles erhitzen, darin die Zwiebel anschwitzen. Die geschälten und entkernten Tomaten zugeben. Fünf Min ...
Paella Valenciana
Anmerkung: Nachdem Sie Ihre erste Paella gekocht haben, werden Sie feststellen, ob der Reis etwas hart war oder weich ge ...
Pälla
Knoblauch und Zwiebeln in Würfel schneiden und in Olivenöl in einer grossen Pfanne andünsten. Hähnchen in 8 Teile sc ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe