Bananen-Makronen
MAKRONENMASSE: | 250g Erdnüsse; ungesalzen | |
100g Bananenchips | ||
2sm Bananen (ca. 300 g) | ||
2tb Zitronensaft | ||
3 Eiweiß (Kl. M) | ||
Salz | ||
150g Zucker | ||
70 Backoblaten (4 cm 0) | ||
DEKORATION: | 100g Zartbitter-Kuvertüre | |
100g Vollmilch-Kuchenglasur | ||
70 Bananenchips (ca. 100g) |
Zubereitung:
1. Die Erdnüsse und die Bananenchips sehr fein mahlen. Bananen
schälen, in Scheiben schneiden, sofort mit dem Zitronensaft mischen
und fein pürieren. Eiweiss mit 1 Prise Salz steif schlagen, dabei den
Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis er gelöst ist und der
Eischnee fest ist und glänzt. Bananenpüree, gemahlene Erdnüsse und
Bananenchips kurz unterrühren.
2. Die Masse in einen Spritzbeutel mit grosser Lochtülle füllen und
auf die Oblaten spritzen. Oblaten mit Abstand auf mit Backpapier
belegte Bleche setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad (Gas 1- 2,
Umluft 12-14 Minuten bei 150 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten
15-18 Minuten backen. Auf einem Gitter abkühlen lassen.
3. Kuvertüre und Kuchenglasur hacken, zusammen über einem heissen
Wasserbad auflösen und gut verrühren. Ein Abtropfgitter mit
Backpapier unterlegt auf die Arbeitsfläche stellen. Die Makronen mit
der Oberseite in die Schokolade tauchen, auf das Gitter setzen, mit je
1 Bananenchip garnieren und trocknen lassen.
: Zubereitungszeit: 1 Stunde (plus Kühl- und Trockenzeit)
: Pro Stück: 1 g E,2 gF,6 g KH = 55 kcal (230 kJ)Pinienkern-Schnitten
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Genfer Birnenkuchen
Birnen schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Ein gebuttertes Kuchenblech von 24 cm Durchmesser mit Teig au ...
Genfer Birnenkuchen
Birnen schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Ein gebuttertes Kuchenblech von 24 cm Durchmesser mit Teig au ...
Genfer Weinsuppe mit Beeren und Schwänli
Fruchtiges Dessert mit origineller Schwänli-Dekoration. Weinsuppe: Wein, Zucker, abgeriebene Orangen- und Zitronenschal ...
Birnen schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Ein gebuttertes Kuchenblech von 24 cm Durchmesser mit Teig au ...
Genfer Birnenkuchen
Birnen schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Ein gebuttertes Kuchenblech von 24 cm Durchmesser mit Teig au ...
Genfer Weinsuppe mit Beeren und Schwänli
Fruchtiges Dessert mit origineller Schwänli-Dekoration. Weinsuppe: Wein, Zucker, abgeriebene Orangen- und Zitronenschal ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe