Krokanteis
260ml Vollmilch | ||
3 Eigelb | ||
70g Zucker | ||
75g Sahne | ||
35g Krokant |
Zubereitung:
Die Eigelbe und den Zucker in einer grossen Schüssel bearbeiten, bis
die Eigelbe fast weiss geworden sind.
Zwischenzeitlich auf kleiner Hitze die Milch und 50 g Sahne erwärmen,
bis alles zum erstenmal aufwallt.
Dann unter Rühren die restliche Sahne zu der Eigelb-Zucker-Mischung
geben und nach und nach die fast kochende Milch zugiessen.
Wenn die Zutaten gut miteinander vermischt sind, die Creme in das
Gefäss giessen, das zum Aufkochen der Milch benutzt wurde. Bei kleiner
Hitze unter dauerndem Umrühren zwei Minuten erwärmen.
Darauf achten, dass die Mischung nicht zu kochen beginnt, da sonst das
Eigelb stockt.
Nun die Mischung in die grosse Schüssel giessen und kräftig mit einem
Schneebesen oder elektrischen Rührer schlagen, so dass sie schnell
abkühlt.
Im Kühlschrank abkühlen lassen.
Während die Mischung abkühlt, den Krokant in feine Stückchen
zerkleinern.
Nun die Eismasse ohne den Krokant noch einmal drei Minuten gut durch-
schlagen, in die Eismaschine geben und gefrieren lassen.
Kurz bevor das Eis fertig gefroren ist, den Krokant hinzufügen.
Wenn man den Krokant weglässt, ist dies das Grundrezept für
Sahne- oder Vanilleeis.
* Nach Fernanda Gosetti: Köstliches Eis. Südwest Verlag Mün
** From: BARBARA_FURTHMÜLLER@PARABOL.cl.sub.de
Date: Wed, 11 May 1994
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Erfasser: Barbara
Datum: 31.05.1994
Stichworte: Zer
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gebackene Erdbeeren mit Waldmeister-Sabayon
Die Erdbeeren samt Stiel waschen und gut abtropfen lassen. Vanillezucker und Cointreau vermischen, die Früchte ...
Gebackene Feigen
Backofen auf 250 Grad C (Gas Stufe 5) vorheizen. Feigen dicht an dicht auf ein kleines Backblech legen und gleichmässig ...
Gebackene Feigen
Mehl, Eigelb, Weisswein, Öl und Salz zu einem glatten Teig rühren und 20 Min. quellen lassen. 2 Eiweiss mit Zuc ...
Die Erdbeeren samt Stiel waschen und gut abtropfen lassen. Vanillezucker und Cointreau vermischen, die Früchte ...
Gebackene Feigen
Backofen auf 250 Grad C (Gas Stufe 5) vorheizen. Feigen dicht an dicht auf ein kleines Backblech legen und gleichmässig ...
Gebackene Feigen
Mehl, Eigelb, Weisswein, Öl und Salz zu einem glatten Teig rühren und 20 Min. quellen lassen. 2 Eiweiss mit Zuc ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe