Lammfilet im Reisblatt
4lg Lammrückenfilets | ||
Salz | ||
Schwarzer Pfeffer | ||
4tb Olivenöl; (1) | ||
4 Reisblätter | ||
3bn Petersilie | ||
1 Eigelb | ||
6tb Rahm | ||
2 Scheib. Toastbrot | ||
50ml Olivenöl; (2) | ||
Für Die Sauce: | 1dl Madeira | |
2dl Rotwein | ||
2dl Lammfond; o. Kalbsfond | ||
75g Butter | ||
1 Msp. Cayennepfeffer | ||
Nach Einem Rezept von: | Annemarie Wildeisen in Meyers Modeblatt 23/97 | |
erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung:
Die Lammfilets der Länge nach dritteln, so dass man 3 Stück pro
Person erhält. mit Salz und Pfeffer würzen. Das Olivenöl (1)
erhitzen und die Lammstücke portionenweise je eine Minute anbraten.
Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Den Bratensatz mit Madeira ablöschen, durch ein Siebchen in eine Tasse
giessen und beiseite stellen.
Die Reisblätter auf ein feuchtes Tuch legen und mit einem zweiten
feuchten Tuch decken.
Die Petersilie ohne Stengel in kochendes Salzwasser geben und eine
halbe Minute blanchieren. Sofort abschütten und unter eiskaltem Wasser
abschrecken. Dann gut auskühlen lassen und grob hacken. In eine
Schüssel geben. Eigelb und Rahm untermischen. Das Toastbrot dünn
entrinden, fein hacken, zur Petersilie geben, alles gut mischen und mit
Salz sowie Pfeffer würzen.
Den Backofen auf 80 °C vorheizen und eine Platte mitwärmen.
Jedes Reisblatt in der Mitte mit etwas Petersilienmasse bestreichen, je
drei Lammfilets nebeneinander legen und mit etwas Petersilienmasse
belegen. Die Reisblätter zu Paketen verschliessen. Das Olivenöl (2)
erhitzen und die Lammpakete darin rundum anbraten. Sofort in die
vorgewärmte Platte legen und bei 80 °C 45 Minuten gar ziehen lassen.
Den beiseitegestellten Bratensatz mit dem Rotwein und den Fond in ein
Pfännchen geben und auf grossem Feuer auf knapp 2 dl (Bezug:
Zubereitung für 4 Personen) einkochen lassen. Beiseite stellen.
Unmittelbar vor dem Servieren die Sauce nochmals aufkochen, die Butter
in Flocken beigeben und in die Sauce einziehen lassen. mit Salz,
Pfeffer und Cayenne abschmecken.
Zum Servieren die Lammpakete einmal halbieren und auf vorgewärmte
Teller anrichten. mit etwas Sauce umgiessen.
Beilage: Gemüse oder Ratatouille.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Ukrainische Soljanka
Die fein gehackten Zwiebeln in den Speckwürfeln glasig braten. Geriebenen Knoblauch, Tomatenmark, Paprika, Fleischstücke ...
Umbrische Linsen mit Kaninchen
Den Speck quer in Streifen schneiden. Zwiebeln pellen, längs halbieren und in Streifen schneiden. Die Sultaninen im Mars ...
Umbrische Schweinsrippchen mit Linsen und Gnocchi
1 Stunde (ohne Stehzeiten), einfach Linsen 12 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Linsen in einen Topf geben, in frisc ...
Die fein gehackten Zwiebeln in den Speckwürfeln glasig braten. Geriebenen Knoblauch, Tomatenmark, Paprika, Fleischstücke ...
Umbrische Linsen mit Kaninchen
Den Speck quer in Streifen schneiden. Zwiebeln pellen, längs halbieren und in Streifen schneiden. Die Sultaninen im Mars ...
Umbrische Schweinsrippchen mit Linsen und Gnocchi
1 Stunde (ohne Stehzeiten), einfach Linsen 12 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Linsen in einen Topf geben, in frisc ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe