Basilikumsorbet
150g Puderzucker | ||
500ml Mineralwasser | ||
2lg Bund Basilikum oder ein üppiges Töpfchen | ||
2 Eiweiß |
Zubereitung:
In einen Topf den Puderzucker mit 400 ml Mineralwasser geben. Einige
Zweige Basilikum abbrausen und dazugeben. Alles aufkochen und 5 Minuten
köcheln, dann abkühlen lassen.
Das restliche Basilikum waschen und mit Küchenpapier vorsichtig
trockentupfen. Dann die Blättchen abzupfen und mit dem übrigen
Mineralwasser im Mixer pürieren.
Den Zuckersud durch ein feines Sieb giessen und mit dem gemixten
Basilikum verrühren.
Die Eiweisse zu sehr steifem Eischnee aufschlagen und unter die
Basilikummischung heben. Die Mischung in eine Metallschale füllen und
für mindestens 3 Stunden in den Tiefkühlschrank stellen. Dabei immer
wieder mit einem kleinen Schneebesen oder einer Gabel durchrühren,
damit sich keine Eiskristalle bilden.
Das Sorbet mindestens 30 Minuten vor dem Servieren in den Kühlschrank
stellen, damit es sich besser formen lässt. Das Basilikumsorbet als
Kugeln anrichten und mit Basilikumblättchen garnieren.
Zubereitungszeit: 20 Minuten + 3 Stunden Gefrierzeit
Dazu: Waffelröllchen
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Apfelkompott mit Datteln und Sahne
Äpfel schälen und vierteln. Kerngehäuse entfernen. Apfelviertel in Spalten schneiden, mit Wein, Zucker, der hauchdünn ab ...
Apfelkrapfen
Butter, Zucker und Eier schaumig schlagen. Salz, Zitronenschale und -saft daraufgeben. Mehl und Hefe mischen. M ...
Apfelkrapfen mit Zimt-Zucker und Apfelragout
-- Erfasst 23.10.2004 von -- Heidi Lunzer 60 Minuten, einfach Germ in etwas warmer Milch auflösen, mi ...
Äpfel schälen und vierteln. Kerngehäuse entfernen. Apfelviertel in Spalten schneiden, mit Wein, Zucker, der hauchdünn ab ...
Apfelkrapfen
Butter, Zucker und Eier schaumig schlagen. Salz, Zitronenschale und -saft daraufgeben. Mehl und Hefe mischen. M ...
Apfelkrapfen mit Zimt-Zucker und Apfelragout
-- Erfasst 23.10.2004 von -- Heidi Lunzer 60 Minuten, einfach Germ in etwas warmer Milch auflösen, mi ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe