Basisinfos über Backtreibmittel I
Backpulver | ||
Natron | ||
Hirschhornsalz | ||
Pottasche | ||
Hefe | ||
Weinstein |
Zubereitung:
Alle schwere Teige - schwer durch viel Fett wie ein butterreicher
Hefeteig, oder durch klebberreiches Mehl, zum Beispiel Teig aus
Vollkornschrott - brauchen Treibhilfe: bei vielen Teigarten kann man
Luft durch tüchtiges Schlagen einarbeiten, dies gelingt aber bei
schweren Teigarten nicht mehr. Man benötigt dann sogenannte
Treibmittel, chemische oder biologische Mischungen, die im Teig eine
Gärung in Gang setzen, ihn dadurch hoch treiben und luftig machen.
Je schwerer der Teig, desto stärker muss das Treibmittel sein.
Man darf aber auch nicht zuviel des Guten tun: an zuviel Luft, die
durch das Treibmittel zugeführt wird, kann der Teig ersticken und
wieder zusammensinken.
Man unterscheidet zwischen zwei Grundtypen:
~ chemische Lockerungsmittel (Backpulver, Hirschhornsalz, Pottasche)
~ biologische Treibmittel (Hefe, Sauerteig). Biologisch deshalb, weil
es sich bei den Hefezellen um Lebewesen handelt, die bei
ausreichender Nahrung mit ihrem Stoffwechsel die Gärung bewirken,
die den Teig lockert.
Backpulver: besteht aus Natron, genaür aus Natriumbicarbonat und
einer Säure, z.B. Weinstein. Beides zusammen entwickelt beim
Feuchtwerden im Teig durch chemische Reaktion Kohlensäure, die den
Teig aufgehen lässt und lockert.
Hirschhornsalz: aus verschiedenen Salzen des Ammoniaks und der
Kohlensäure hergestellt. Das weisse Salz zersetzt sich in kaltem
Wasser nicht: erst durch die Backhitze verwandelt es sich in
verschiedene Gase und treibt dadurch das Gebäck auf. Hirschhornsalz
ist nur zur Lockerung von trockenem, würzigem Flachgebäck geeignet,
denn in grösseren Gebäckstücken kann ein Ammoniakgeschmack
zurückbleiben. In Apotheken erhältlich.
* Quelle: Erfasst von Rene Gagnaux
Erfasser: Rene
Datum: 02.10.1995
Stichworte: Backen, Info, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Pikanter Feta-Käsekuchen
Den Backofen auf 200Gradc vorheizen. Als erstes die Brotkrumen in eine Schüssel geben und den geriebenen Käse, die zerl ...
Pikanter Gemüse-Brotkranz
(*) Springform mit 28 cm Durchmesser Karotte schälen. Weisse Spargeln vom Köpfchen weg, grüne ab der Mitte schälen. Gem ...
Pikanter Gerstenring
Wenn man diesen auflauf in einer Kranzform backt und das Loch dann mit Gemüse füllt, sieht dies besonders dekorativ ...
Den Backofen auf 200Gradc vorheizen. Als erstes die Brotkrumen in eine Schüssel geben und den geriebenen Käse, die zerl ...
Pikanter Gemüse-Brotkranz
(*) Springform mit 28 cm Durchmesser Karotte schälen. Weisse Spargeln vom Köpfchen weg, grüne ab der Mitte schälen. Gem ...
Pikanter Gerstenring
Wenn man diesen auflauf in einer Kranzform backt und das Loch dann mit Gemüse füllt, sieht dies besonders dekorativ ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe