Leberterrine mit Zimt
250g Kalbsleber | ||
250g Hühnerleber | ||
500g Schweinefleisch mager | ||
8 Scheiben Bauchspeck | ||
1 Schalotte gehackt | ||
2tb Petersilie gehackt | ||
2ts Salz | ||
2ts Pfeffer | ||
100g Walnüsse grob gehackt | ||
1 Orange abgeriebene Schale | ||
0.666667ts Ingwer gemahlen | ||
0.25ts Zimt gemahlen | ||
1tb Weinbrand | ||
1tb Madeira |
Zubereitung:
Leber und Schweinefleisch mehrmals durch die feine Scheibe des
Fleischwolfs drehen.
Eine Terrinenform mit Speckscheiben auslegen.
Fleischmasse mit den übrigen Zutaten gut vermischen und in die
Terrinenform geben.
Die Terrine im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad im Wasserbad etwa 1
1/2 Stunden backen.
Aus dem Backofen nehmen und während des Abkühlens mit einem Gewicht
beschweren (damit die Terrine feste Konsistenz erhält).
Anschliessend im Kühlschrank kalt stellen.
* Aus Oskar Marti, Ein Poet am Herd,
Frühling in der Küche, Hallwag,
Bern, 1994, ISBN 3-444-10415-4 (RG)
** From: Rene_Gagnaux@p19.f212.n301.z2.schiele-ct.de
Date: Tü, 05 Apr 1994 00:00:00 +0100
Newsgroups: fido.ger.kochen
Erfasser: Rene
Datum: 18.05.1994
Stichworte: Fido, Fleisch, Innereien, Vorspeise
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Hähnchen in Zitronensauce
Den Römertopf wässern. Das Hähnchen aussen und innen salzen und pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln. Die Peters ...
Hähnchen India
Das Hühnchen innen und aussen waschen. Sehr gut abtrocknen. Halbieren. Innen mit etwas Salz und reicht viel Zimt und ...
Hähnchen indisch
Die Hähnchenkeulen enthäuten, mehrmals einstechen und rundherum mit Salz und Zitronensaft einreiben. 1 Stunde durchziehe ...
Den Römertopf wässern. Das Hähnchen aussen und innen salzen und pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln. Die Peters ...
Hähnchen India
Das Hühnchen innen und aussen waschen. Sehr gut abtrocknen. Halbieren. Innen mit etwas Salz und reicht viel Zimt und ...
Hähnchen indisch
Die Hähnchenkeulen enthäuten, mehrmals einstechen und rundherum mit Salz und Zitronensaft einreiben. 1 Stunde durchziehe ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe