Linsencremesuppe
LINSENCREMESUPPE: | 150g Rote Linsen | |
1sm Zwiebel | ||
1 Knoblauchzehe | ||
50g Porree (nur das Weiße) | ||
50g Staudensellerie | ||
30g Butter | ||
100ml Weißwein | ||
1.2l Gemüsefond | ||
125ml Schlagsahne | ||
Salz und Pfeffer aus der Mühle | ||
0.5 Msp. Nelkenpulver | ||
1 Lorbeerblatt | ||
MANGO-SÄCKCHEN: | 1 Reife Mango (ca. 200 g) | |
3 Basilikumblätter (evtl. mehr) | ||
1ts Süße Chilisauce | ||
1 Eiweiß (Kl. M) | ||
3 Blatter Filoteig (49x36 cm) | ||
l zum Frittieren | ||
Balsamessig |
Zubereitung:
1. Linsen kurz abspülen, in einem Sieb abtropfen lassen. Zwiebel und
Knoblauch fein schneiden. Porree und Sellerie putzen und klein
schneiden. Zwiebel und Knoblauch in der Butter ohne Farbe andünsten.
Porree, Sellerie und Linsen zugeben, 5 Minuten dünsten. Wein, Fond und
Sahne dazugiessen. Mit Salz, Pfeffer, Nelken und Lorbeer würzen.
Zugedeckt bei mittlerer Hitze 10 Minuten garen, dann 30 Minuten offen
bei milder Hitze garen. Lorbeer entfernen, 2 El Gemüse beiseite
stellen. Suppe mit dem Schneidstab fein pürieren und warm stellen.
2. Mango schälen, Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
Basilikum in feine Streifen schneiden, mit Mango und Chilisauce
mischen. Filoteig in 16 je 15 cm grosse Quadrate schneiden. 8 Quadrate
in der Mitte mit Eiweiss bestreichen, restliche Blätter auflegen und
leicht andrücken. Auf jedes Quadrat 1 Tl Mango ohne Flüssigkeit
verteilen. Teig um die Füllung herum mit Eiweiss bestreichen und fest
zu Säckchen verschliessen. Im 180 Grad heissen Öl ausbacken, auf
Küchenpapier abtropfen lassen.
3. Die Suppe mit dem Schneidstab aufschäumen und in Teller giessen.
Mit dem restlichen Gemüse bestreuen, mit Essig beträufeln. Sofort mit
den Mango-Säckchen servieren.
: Zubereitungszeit 1:20 Stunden
: Pro Portion 14 g E, 20 g F, 36 g KH = 382 kcal (1600 kj)
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rahmsüppchen Vom Teltower Rübchen
Zuerst schneide ich die Zwiebel in kleine Würfel und, schwitze sie in der Butter an. Die kleingeschnittenen rohen Rübche ...
Rahmsuppe
Wasser, Milch, Salz und Kümmel aufkochen lassen. Dinkelmehl mit etwas Wasser anrühren. Je Teller Suppe eine gute Prise K ...
Rahmsuppe vom fränkischen Schiefertrüffel
* Schalotten in der Butter anschwitzen, Trüffel hinzugeben, mit dem Rotwein ablöschen. * Brühe, Sahne und Portwein zugeb ...
Zuerst schneide ich die Zwiebel in kleine Würfel und, schwitze sie in der Butter an. Die kleingeschnittenen rohen Rübche ...
Rahmsuppe
Wasser, Milch, Salz und Kümmel aufkochen lassen. Dinkelmehl mit etwas Wasser anrühren. Je Teller Suppe eine gute Prise K ...
Rahmsuppe vom fränkischen Schiefertrüffel
* Schalotten in der Butter anschwitzen, Trüffel hinzugeben, mit dem Rotwein ablöschen. * Brühe, Sahne und Portwein zugeb ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe