Bayrische Leberknödel
250g Kalbs- oder Schweineleber | ||
7 Brötchen | ||
4 Eier | ||
1 Prise/n Salz | ||
1 Prise/n Pfeffer | ||
Mayoran | ||
Messerspitze Zitronenschale | ||
2 Zwiebeln | ||
30g Butter | ||
125g Räucherspeck |
Zubereitung:
Leber durch die feine Scheibe vom Wolf drehen (oder Fleischer bitten),
eingeweichte und ausgedrückte Brötchen, Eier, Salz, Pfeffer, Mayoran
und gehackte Zwiebel unterziehen. 1 Zwiebel hacken, in Butter goldgelb
schmoren und unter die Masse mischen. Von der Masse mit einem
Esslöffel Klösse oder Knödel abstechen und in kochendes Wasser oder
Brühe legen, dabei den Löffel immer wieder in die Flüssigkeit
tauchen. Auf kleiner Flamme 15 Minuten ziehen lassen.
Schliesslich noch gewürfelten Speck in einer Pfanne halb ausbraten,
gehackte Zwiebel hinzugeben, weiterbraten und über angerichtete
Knödel geben. Dazu Sauerkraut reichen. Man kann von derselben Masse
auch mit dem Teelöffel Knödel abstechen, in Brühe legen und als
Leberknödelsuppe servieren.
: Quelle : Die rustikale Küche ERV-Verlag
: Erfasst : 25.01.02 von Guy B
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Abwehr-Kraft
Bevor die Erkältung kommt: Die geballte Ladung aus Lykopin in Tomaten, Flavonoiden in roter Bete und Vitamin C aus der ...
Acciughe al verde (Sardellen in Kräutersauce, Piemont)
Dieses einfache und sehr schmackhafte Gericht wurde oft bei einer 'Merenda sinoira', d.h. bei einer sommerlichen Bro ...
Aceitunas Machacadas
Die Oliven gründlich waschen. Mit einem Holzhammer oder Stein jede Olive aufschlagen, dabei den Kern nicht beschädigen ...
Bevor die Erkältung kommt: Die geballte Ladung aus Lykopin in Tomaten, Flavonoiden in roter Bete und Vitamin C aus der ...
Acciughe al verde (Sardellen in Kräutersauce, Piemont)
Dieses einfache und sehr schmackhafte Gericht wurde oft bei einer 'Merenda sinoira', d.h. bei einer sommerlichen Bro ...
Aceitunas Machacadas
Die Oliven gründlich waschen. Mit einem Holzhammer oder Stein jede Olive aufschlagen, dabei den Kern nicht beschädigen ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe