Mandelrührkuchen mit Rhabarber
80g Weißbrotscheiben vom Vortag | ||
1 Unbehandelte Saftorangen (evtl. mehr) | ||
500g Rhabarber | ||
3tb Mandeln | ||
200g Weiche Süßrahmbutter | ||
200g Zucker | ||
6 Eier | ||
3tb Creme fraîche | ||
150g Gemahlene Mandeln | ||
50g Mehl | ||
0.5ts Zimt | ||
Außerdem: | ||
1 Springform mit 26 cm Durchmesser | ||
Etwas Butter für die Form | ||
Paniermehl für die Form | ||
Puderzucker zum Bestreuen |
Zubereitung:
Weissbrot in kleine Würfel schneiden. Orange waschen, die Schale
abreiben und den Saft auspressen. 100 ml Orangensaft abmessen (1 TL
aufheben). Das Weissbrot in Orangensaft und -schale in einer kleinen
Schüssel einweichen. Rhabarberstangen putzen und waschen. Rhabarber in
2 cm lange Stücke schneiden. Mandeln grob hacken. Backofen auf 175 °C
vorheizen (keine Umluft). Die Backform buttern und mit Paniermehl
ausstreuen.
200 g Butter und den Zucker mit dem Rührgerät 6-8 Minuten weiss und
schaumig schlagen. Die Eier trennen, Eigelbe und Creme fraiche
nacheinander unter die schaumige Butter rühren. Eiweisse mit 1 TL
Orangensaft steif schlagen. Rhabarber, gemahlene und gehackte Mandeln,
Mehl und Zimt unter die Buttermischung ziehen, das Eiweiss vorsichtig
unterheben. Anschliessend das eingeweichte Weissbrot dazugeben. Den
Teig in die vorbereitete Backform füllen und im Ofen auf der mittleren
Schiene 80-90 Minuten backen.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, aus der Form
lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Mit
Puderzucker bestreut servieren.
Zubereitungszeit: 45 Minuten und 90 Minuten Backzeit ...
Tipp:
Das eingeweichte Weissbrot macht diesen Rührkuchen besonders saftig.
Die Früchte können Sie je nach Saison variieren, auch Aprikosen oder
Kirschen eignen sich sehr gut dafür.
Quelle:
"Deutschland hat Geschmack" (Info-Broschüre) CMA Centrale Marketing-
Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH Koblenzer Strasse 148,
53177 Bonn www.cma.de
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Lauch-Zwiebelkuchen mit Nüssen
Teig zubereiten, gründlich verkneten und als Kugel geformt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Zwiebel schälen, ...
Lauch-Zwiebel-Torte'
Mehl mit Salz auf die Arbeitsfläche geben, in die Mitte eine kleine Mulde drücken. Ei hineingeben, Butter in Flöckche ...
Laugenbretzeln, Laugenhörnle
Hefeteig aus obigen Zutaten herstellen, gut gehen lassen (doppeltes Volumen). Stücke abschneiden, rollen, zu Brezeln fo ...
Teig zubereiten, gründlich verkneten und als Kugel geformt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Zwiebel schälen, ...
Lauch-Zwiebel-Torte'
Mehl mit Salz auf die Arbeitsfläche geben, in die Mitte eine kleine Mulde drücken. Ei hineingeben, Butter in Flöckche ...
Laugenbretzeln, Laugenhörnle
Hefeteig aus obigen Zutaten herstellen, gut gehen lassen (doppeltes Volumen). Stücke abschneiden, rollen, zu Brezeln fo ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe