Beat's Gazpacho
5lg Fleischtomaten; reif | ||
1sm Freilandgurke | ||
1 Grüne Paprika; Peperoni | ||
2 Scheib. Toastbrot | ||
2 Knoblauchzehen | ||
2tb Olivenöl von bester Qualität | ||
2tb Rotweinessig von bester Qualität | ||
Rindfleischbouillon oder | ||
Gemüsebouillon Menge nach Bedarf | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
BEILAGEN: | Tomaten; gewürfelt | |
Paprika; gewürfelt | ||
Zwiebeln; gewürfelt | ||
Gurken; gewürfelt | ||
Brotcroutons; gewürfelt | ||
Eier; hartgekocht, gehackt |
Zubereitung:
Feurig und eiskalt zugleich muss die Suppe in den Mund: Gazpacho.
Beat Wütrich: "Zwei Dutzend Kochbücher mit spanischen Rezepten habe
ich konsultiert, ein halbes Dutzend davon ausprobiert, gemischt,
verändert, erneut ausprobiert. Jetzt bin ich zufrieden und
präsentiere Ihnen das beste Gazpacho-Rezept der Welt." Die
Fleischtomaten schneiden, samt Haut, in grobe Stücke. Die
Freilandgurke schälen, in nicht zu kleine Scheiben schneiden. Von der
grünen Paprika (Peperoni) Samen und .weisse Häutchen im Inneren
entfernen, in Stücke schneiden. Vom Toastbrot die Rinde wegschneiden,
das weisse Innenleben zerkrümmeln. Knoblauchzehen schälen, halbieren.
All diese Zutaten ganz fein mit dem Schneidestab des Handmixers
zerkleinern. Die Masse wird mit einem Löffelrücken kräftig durch ein
Sieb gestrichen und in einer Suppenterrine aufgefangen. Im Sieb bleiben
Schalen und Kerne zurück.
Den Terrinen-Brei ist jetzt mit Olivenöl, Rotweinessig und
Rindfleisch- oder Gemüsebouillon zu verdünnen. Vorsicht: nur wenig
Flüssigkeit nehmen, denn der Gazpacho sollte dickflüssig bleiben.
Salzen, pfeffern und mindestens drei Stunden oder über Nacht
kaltstellen. Die Suppe muss eiskalt serviert werden.
Auf den Tisch kommen zusätzlich kleine Schalen mit Würfelchen von
Tomaten, Paprika, Zwiebeln, Gurken, Brotcroutons, eventuell auch
gehackte, hartgekochte Eier.
Als Getränk empfohlen: Mineralwasser, Sherry Fino (auch eiskalt) oder
einen fruchtig-säuerlichen weissen Rioja.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rote-Rüben-Suppe mit Kren-Nockerln
Rote Bete waschen und in Salzwasser mit Lorbeerblatt, Kümmel und Essig etwa 50 Minuten kochen. Brötchen entrinden und ...
Rotes Garnelen-Curry
Ingwer, Knoblauch und Schalotte im heissen Öl anbraten. Die Maiskölbchen hinzufügen. Das Weiss der Frühlingszwiebeln ...
Rotes Kartoffel-Cordon-Bleu Auf Rote Bete
Die Rote Bete auf einem Sieb abtropfen lassen und den Saft auffangen. Kartoffeln schälen, vierteln und in dem Rote-Bete ...
Rote Bete waschen und in Salzwasser mit Lorbeerblatt, Kümmel und Essig etwa 50 Minuten kochen. Brötchen entrinden und ...
Rotes Garnelen-Curry
Ingwer, Knoblauch und Schalotte im heissen Öl anbraten. Die Maiskölbchen hinzufügen. Das Weiss der Frühlingszwiebeln ...
Rotes Kartoffel-Cordon-Bleu Auf Rote Bete
Die Rote Bete auf einem Sieb abtropfen lassen und den Saft auffangen. Kartoffeln schälen, vierteln und in dem Rote-Bete ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe