Marzipan-Mandel-Auflauf mit Orangen-Feigen-Kompott
Auflauf:: | 4 Eier | |
150ml Milch | ||
50g Zucker | ||
Salz | ||
70g Marzipanrohmasse | ||
1 Vanilleschote, Mark | ||
20g Mehl, gesiebt | ||
0.5ts Backpulver | ||
70g Amarettini | ||
weiche Butter zum Bestreichen | ||
20g Mandelblättchen | ||
Kompott:: | 80g Zucker | |
40g Honig | ||
150ml Weißwein | ||
1 Vanilleschote, Mark | ||
150ml frischer Orangensaft | ||
3 Gewürznelken | ||
1 Zimtstange | ||
0.5 Orange, Schale | ||
1 Zitrone, Schale | ||
4 frische Feigen | ||
2 Orangen | ||
0.5ts Speisestärke | ||
Puderzucker zum Bestreuen |
Zubereitung:
1. Für den Auflauf die Eier trennen und das Eiweiss kalt stellen.
Die gehackten Mandeln ohne Fett goldbraun rösten. Marzipanmasse in
grosse Würfel schneiden. 75 ml Milch mit 30 g Zucker u. dem
Vanillemark aufkochen - von der Kochstelle nehmen. Das Mehl in die
kalte Milch geben u. glatt rühren. Die heisse Milch dazu, unter
ständigem Rühren 3 min. köcheln lassen, dann mit dem Eigelb
verrühren und abkühlen lassen. Das Backpulver zur Masse geben u.
gut verrühren.
2. Mandeln, Marzipan u. Amarettini dazugeben u. vorsichtig unterheben.
Das Eiweiss mit 1 Prise Salz kurz anschlagen, den restl.
Zucker einrieseln lassen, das Eiweiss steif schlagen. Jetzt vorsichtig
unter die Mandelmasse heben. Eine Auflaufform (30 cm Durchmesser) mit
Butter ausstreichen u. mit Mandelblättchen bestreuen. Die Masse
einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 40 min. backen.
3. Für das Kompott den Zucker schmelzen, Honig dazu u. mit Weisswein
ablöschen. Orangensaft mit Nelken, Zimtstange Orangen-Zitronenschale
u. Vanillemark dazugeben. Bei mittlerer Hitze auf die Hälfte einkochen
lassen.
4. In der Zwischenzeit die Feigen schälen, vierteln. von den Orangen
die Schale bis zum Fruchtfleisch abschälen u. Orangenfilets
herausschneiden. Die Gewürze aus dem Orangensud entfernen. Die
Speisestärke mit kaltem Wasser verrühren u. den Sud damit binden.
Die Feigen u. Orangenfilets zugeben und beiseite stellen. Den Auflauf
aus dem Ofen nehmen, mit Puderzucker bestreuen. mit dem warmen Kompott
sofort servieren.
Zubereitungszeit: ca. 1 Std. 50 Min.
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/geniessen/rezepte/419
92/index.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Spaghetti an Spargelsauce
Die beiden Spargelsorten grosszügig rüsten, der Länge nach halbieren und schräg in etwa zwei cm lange Stücke schneiden. ...
Spaghetti an Thunfisch-,Oliven-Und Kapernsauce - Spag ...
Öl, etwas zerkleinerte Tomaten und den abgegossenen Thunfisch in eine Pfanne geben. mit einer Gabel zerdrücken und ausei ...
Spaghetti an Zitronensauce mit Crevetten
Die Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. Inzwischen den Dill fein hacken. Dill, Zitronensaft und ...
Die beiden Spargelsorten grosszügig rüsten, der Länge nach halbieren und schräg in etwa zwei cm lange Stücke schneiden. ...
Spaghetti an Thunfisch-,Oliven-Und Kapernsauce - Spag ...
Öl, etwas zerkleinerte Tomaten und den abgegossenen Thunfisch in eine Pfanne geben. mit einer Gabel zerdrücken und ausei ...
Spaghetti an Zitronensauce mit Crevetten
Die Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. Inzwischen den Dill fein hacken. Dill, Zitronensaft und ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe