Älpler-Hackbraten mit Kartoffelbrei
700g Faschiertes (Rind- und Schweinefleisch) | ||
2 Semmeln vom Vortag (würfelig geschnitt | ||
1lg Zwiebel (würfelig geschnitten) | ||
Etwas Butter | ||
1md Karotte (gewürfelt) | ||
Salz, Pfeffer | ||
Thymian, Petersilie | ||
3 Eier | ||
120g Vorarlberger Bergkäse (gewürfelt) | ||
Fett für die Form | ||
1 Eiklar | ||
250ml Weißwein | ||
1 Halbierte Zwiebel | ||
1 Kartoffeln (evtl. mehr) | ||
1 Karotte | ||
0.5 Lauchstange | ||
Butter oder Stärkemehl zum Binden der Sauce | ||
FÜR DEN KARTOFFELBREI: | 800g Mehlige Kartoffeln | |
50g Butter | ||
125ml Obers | ||
Etwas Milch | ||
Butter | ||
Salz | ||
Muskatnuss | ||
ZUM GARNIEREN: | Geröstete Zwiebelringe | |
Schnittlauch | ||
Rosmarin oder Thymian |
Zubereitung:
Semmelwürfel mit etwas Wasser befeuchten. In einer Pfanne etwas Butter
erhitzen, Zwiebel- und Karottenwürfel darin anschwitzen (die Karotten
sollten halb gar sein). Faschiertes, Semmeln, Eier und
Zwiebel-Karottenmischung gut vermengen, mit Salz, Pfeffer, Thymian und
Petersilie kräftig würzen, den Käse erst zuletzt beigeben. Aus der
Fleischmasse einen länglichen Laib formen. In eine hitzebeständige,
leicht befettete Form legen, mit Eiklar bestreichen.
Halbierte Zwiebel, 1-2 Kartoffeln, 1 Karotte und ½ Lauchstange rund um
den Braten legen. Mit etwas Weisswein begiessen. Im auf 220 °C
vorgeheizten Rohr etwa 75 Minuten braten. Nach einiger Zeit auf 170° C
zurückschalten, immer wieder etwas Wasser und Wein nachgiessen.
Braten noch zwei Mal mit Eiklar bestreichen, das gibt eine besonders
schöne Kruste. Für den Kartoffelbrei die rohe Kartoffeln schälen, in
grobe Stücke schneiden und in wenig Salzwasser weich kochen. Wasser
abschütten und die Kartoffeln in den noch heissen Topf passieren.
Butter, Obers und warme Milch zugeben, mit dem Schneebesen gut
durchrühren, mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
Die beim Braten entstandene Sauce durchseihen, je nach Dickungsgrad mit
Butter oder Stärkemehl binden.
Älpler-Hackbraten samt Sauce mit Kartoffelbrei auf Tellern anrichten,
mit geröstete Zwiebelringen, Schnittlauch, Rosmarin oder Thymian
garnieren. Als weitere Beilage passt gedünstetes Rotkraut.
Getränk: Mineralwasser oder Goldbräu
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Ajvar-Schafskäse-Paste
Sämtliche Zutaten bis auf den Schafskäse zusammen in eine Schüssel geben, den Schafskäse in der Hand zerbröckeln und ebe ...
Alles in Butter - v. kostbarsten Fett, das wir haben (Info)
Eine "geschmiert" zu bekommen, kann auch sein Gutes haben. Jedenfalls dann, wenn Butter mit im Spiel ist - gute Butter! ...
Alles Käse - Ein Kulinarischer Streifzug Durch Europa ...
Käse ist, wie fast alle grossen Nahrungskulturen, nicht in Europa, sondern im Mittleren Osten und im Vorderen Orient ent ...
Sämtliche Zutaten bis auf den Schafskäse zusammen in eine Schüssel geben, den Schafskäse in der Hand zerbröckeln und ebe ...
Alles in Butter - v. kostbarsten Fett, das wir haben (Info)
Eine "geschmiert" zu bekommen, kann auch sein Gutes haben. Jedenfalls dann, wenn Butter mit im Spiel ist - gute Butter! ...
Alles Käse - Ein Kulinarischer Streifzug Durch Europa ...
Käse ist, wie fast alle grossen Nahrungskulturen, nicht in Europa, sondern im Mittleren Osten und im Vorderen Orient ent ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe