Meringen (Baiser) nach Alfredissimo

  4 Eier
  200g Feiner Zucker
  5dr Zitronensaft; ca.
   Puderzucker zum Bestäuben
  200ml Sahne
  50g Puderzucker



Zubereitung:
Den Backofen auf 100 bis 120 GradC vorheizen. Die Eier
(kühlschranktemperiert) sorgfältig trennen und die Eiweisse zu sehr
festem Schnee schlagen, dabei gegen Ende den Zitronensaft, der dem
Schnee besondere Standfestigkeit gibt, unterschlagen. Nach und nach den
Zucker einrieseln lassen, dabei weiterschlagen, bis die Masse sehr
steif und glatt ist.

Das Backblech mit Backpapier auslegen und mit etwas Wasser befeuchten.
Mit einem Löffel oder einem Spritzbeutel etwa 5 bis 6 lange
"Schaum-Eier" auf das Backpapier formen, mit Puderzucker durch ein
feines Sieb bestäuben und im Backofen auf der mittleren Schiene etwa
60 bis 90 Minuten langsam trocknen lassen. Am besten zu gegebener Zeit
eine Meringe (Baiser) aufschneiden und prüfen, ob sie aussen fest und
innen noch weich ist. So sind sie richtig! Die Sahne mit dem
Puderzucker zu Schlagsahne schlagen und zu den Meringen servieren. Je
nach Geschmack kann man die Sahne mit etwas Orangenlikör oder
Himbeerwasser parfümieren.

Natürlich kann man dieses Dessert mit jeder Art von Obst kombinieren.
Im Elsass wird dazu auch Vanilleeis serviert.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Topfencremetorte
40 Minuten (ohne Ruhezeiten), aufwändig Für den Mürbteig: Zutaten für den Mürbteig schnell zu einem glatten Teig ...
Topfengratin mit Kirschragout und Vanilleeis
Die Kirschen waschen und entkernen. 100 g Kirschen mit dem Rotwein, dem Zucker, der aufgeschnittenen Vanilleschote und 2 ...
Topfenknödel mit Brombeeren
Brombeeren waschen, abtropfen lassen und trockentupfen, tiefgefrorene Beeren auftauen lassen. Butter und Eier mit Salz ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe