Bergbauernravioli mit Salbeibutter





FÜR DEN NUDELTEIG: | 140g Mehl | |
60g Weizengrieß | ||
1 Ei | ||
1 Eigelb | ||
2tb Olivenöl | ||
Salz | ||
FÜR DIE FÜLLUNG: | 450g Spinatblätter; ca. | |
1sm Zwiebel | ||
10g Butter | ||
150g Sahnequark | ||
50g Geriebener, würziger Bergkäse | ||
Salz, Pfeffer, Muskatnuss | ||
1tb Braune Butter | ||
1ts Thymianblättchen | ||
12 Wachteleier (aus dem Feinkostladen) | ||
ZUM FERTIGSTELLEN: | Salz | |
50g Butter | ||
12 Schöne Salbeiblätter | ||
1tb Braune Butter | ||
Grob geraspelter Bergkäse |
Zubereitung:
Für den Nudelteig Mehl, Weizengriess, Ei, Eigelb, Olivenöl und 1
Prise Salz mithilfe einer Küchenmaschine zu einem glatten, elastischen
Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 3o
Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Für die Füllung die Spinatblätter putzen und waschen. In kochendem
Salzwasser blanchieren, in Eiswasser abschrecken, abgiessen, mit den
Händen gut ausdrücken und fein hacken. Die Zwiebel schälen, in sehr
kleine Würfel schneiden und mit der Butter in einer Pfanne bei milder
Hitze glasig dünsten. Gehackten Spinat mit Zwiebelwürfeln, Quark und
Bergkäse gut mischen und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und brauner
Butter würzig abschmecken. Thymianblättchen fein hacken und unter die
Spinat-Käse-Füllung heben. Die Wachteleier vorsichtig trennen und das
Eiweiss verquirlen.
Den Teig vierteln und mithilfe einer Nudelmaschine oder einem Nudelholz
zu 4 langen, dünnen Teigbahnen ausrollen, dabei mit etwas Mehl
bestäuben. Bis zur Weiterverwendung mit Frischhaltefolie bedecken.
Die Spinat-Käse-Füllung in einen Spritzbeutel mit grosser Öffnung
füllen. Die Hälfte der Teigbahnen dünn mit Eiweiss bestreichen.
Darauf die Füllung in 12 kleinen Kränzen im Abstand von etwa 8 cm
spritzen. In die Mitte der Kränze ein Wachteleigelb vorsichtig
hineingleiten lassen und die restlichen Teigbahnen locker und so glatt
wie möglich darüber legen. Die obere Teigplatte mit den Fingern um
die Füllung herum andrücken und dabei die Ränder ohne Luftblasen
verschliessen. Mit einem runden Ausstecher (etwa 8 cm Durchmesser)
Ravioli ausstechen und bis zum Kochen auf ein mit Griess bestreutes
Brett oder Tablett legen.
Zum Fertigstellen die Ravioli in siedendem Salzwasser 2 Minuten ziehen
lassen. Die Butter in einer Pfanne bei milder Hitze schmelzen lassen,
Salbeiblätter und braune Butter dazugeben, leicht salzen und die
Ravioli in der flüssigen Butter schwenken. Jeweils 3 Stück auf
vorgewärmte Teller verteilen, mit etwas Butter beträufeln und mit
Bergkäse und den Salbeiblättern bestreuen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: 5 Stern(e)
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Sauer scharfe Suppe (Pekingart)
Vorbereitung Die getrockneten Shiitake ca. 2 Stunden in warmem Wasser einweichen. Danach gut abtropfen lassen und die S ...
Sauerampfer, Grundrezept und Frikassiert
Grundrezept: Die Blätter werden von den Stängeln abgezupft, gewaschen, verschnitten und in zerlassenem Fett zugedeckt w ...
Sauerampfer..
Sauerampfer - Wie luftig gleitet in Frankreich 'oseilles' verbal mit seiner erfrischend-prickelnden Säure über die Lippe ...
Vorbereitung Die getrockneten Shiitake ca. 2 Stunden in warmem Wasser einweichen. Danach gut abtropfen lassen und die S ...
Sauerampfer, Grundrezept und Frikassiert
Grundrezept: Die Blätter werden von den Stängeln abgezupft, gewaschen, verschnitten und in zerlassenem Fett zugedeckt w ...
Sauerampfer..
Sauerampfer - Wie luftig gleitet in Frankreich 'oseilles' verbal mit seiner erfrischend-prickelnden Säure über die Lippe ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe