Berliner Brot
Für ca. 60 Stück: | 75g Vollmilch-Schokolade | |
2 Eier | ||
250g brauner Zucker | ||
70g Apfelkraut | ||
2tb Rum | ||
1 Msp. Piment | ||
1tb Zimt | ||
250g Mehl | ||
1ts Backpulver | ||
125g gehackte Mandeln | ||
40g gewürfeltes Zitronat | ||
50g Puderzucker | ||
1tb Zitronensaft |
Zubereitung:
Schokolade raspeln. Eier und 2 El. Wasser schaumig rühren. Zucker nach und
nach unterrühren, bis die Masse dickcremig ist. Apfelkraut, Rum, Gewürze,
Mehl, Backpulver, Mandeln, Zitronat und Schokolade zufügen. Alles gut
verrühren.
Backofen auf 200°C vorheizen. Teig auf ein Blech mit Backpapier streichen.
Auf mittlerer Schiene 20 Minuten backen. Teigplatte stürzen. Papier
anfeuchten, abziehen, Teig sofort in Rechtecke schneiden. Mit
Zitronenglasur bestreichen.
:Notizen (*) :
: : Quelle: BWZ Nr. 45
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schwalbennester 1941
Aus Mehl, Salz, Milch (I), Ei (hier wurde Milcheiweisspulver als Ersatzmittel genommen) einen Pfannkuchenteig bereiten. ...
Schwalbennester mit Makronenkranz
Butter und Zucker kräftig rühren. Das Ei einarbeiten und das Mehl darüber sieben. Salz und Zitronensaft hinzufügen und z ...
Schwarbübe-Taufichüche
Die Butter solange rühren, bis sie weiss wird, sich weisse Spitzchen bilden und das Volumen sichtlich zugenommen hat ...
Aus Mehl, Salz, Milch (I), Ei (hier wurde Milcheiweisspulver als Ersatzmittel genommen) einen Pfannkuchenteig bereiten. ...
Schwalbennester mit Makronenkranz
Butter und Zucker kräftig rühren. Das Ei einarbeiten und das Mehl darüber sieben. Salz und Zitronensaft hinzufügen und z ...
Schwarbübe-Taufichüche
Die Butter solange rühren, bis sie weiss wird, sich weisse Spitzchen bilden und das Volumen sichtlich zugenommen hat ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe