Mostlamm
1 Lammkeule, | ||
1l Most, | ||
150g Spickspeck (Streifen), | ||
150g Zwiebel (Ringe), | ||
200g Suppengemüse (klein geschnitten), | ||
3 Lorbeerblätter, | ||
8 Pfefferkörner, | ||
3 Gewürznelken, | ||
1 Zitrone (ungespritzt), | ||
50g Butter, | ||
1 bis 2 EL Mehl, | ||
0.125l Sauerrahm |
Zubereitung:
Die Lammkeule von Haut und Knochen befreien und mit Küchengarn
zusammenbinden. Eine knappe Woche in Most einlegen und täglich wenden.
Danach die Keule mit Speck spicken und in eine gefettete Pfanne geben.
Mit Zwiebeln, Gemüse, Gewürzen und Zitronenscheiben belegen und die
zerlassene Butter darüber geben.
Ca. 90 Minuten bei 180 Grad braten, dabei immer wieder mit der
Mostbeize übergießen. Das Fleisch herausnehmen und warm stellen. Die
Sauce mit etwas Mehl eindicken, den Sauerrahm darunter ziehen und über
die Keule gießen.
Dazu Bratkartoffeln servieren.
:Notizen (*) : Quelle: Was Großmutter noch wusste
: : Kochen mit Most
: : Folge 307 vom 19. Oktober 2003
: : von Kathrin Rüegg und Werner O. Feißt
:Notizen (**) : Bearbeitet von Lothar Schäfer
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Maracuja Info + einige Rezeptvorschläge
Maracujas dind die Früchte einer Rankpflanze, deren Blueten das Kreuz und die Dornenkrone Christi erkennen lassen. Die F ...
Maräne Arendsee
Maränen sind eine Felchenart, verwandt mit den bayerischen Renken. Maränen gibt es u.a. im Arendsee in Sachsen-Anhal ...
Maränen in Thymiansauce
Maränen vorbereiten und unter fließendem Wasser abspülen. Wasser mit den übrigen Sud-Zutaten aufkochen, den Fisch hinein ...
Maracujas dind die Früchte einer Rankpflanze, deren Blueten das Kreuz und die Dornenkrone Christi erkennen lassen. Die F ...
Maräne Arendsee
Maränen sind eine Felchenart, verwandt mit den bayerischen Renken. Maränen gibt es u.a. im Arendsee in Sachsen-Anhal ...
Maränen in Thymiansauce
Maränen vorbereiten und unter fließendem Wasser abspülen. Wasser mit den übrigen Sud-Zutaten aufkochen, den Fisch hinein ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe