Münchener Semmelknödel
8 Semmeln; alt, evtl. mehr | ||
0.5l Milch; heiß | ||
1 Zwiebel | ||
0.5bn Petersilie; feingehackt, | ||
glattblättrig | ||
30g Butter; evtl. mehr | ||
2 Eier | ||
Salzwasser | ||
Semmelbrösel; oder Grieß (evtl.) |
Zubereitung:
Die Semmeln werden in feine Scheiben geschnitten, in eine Schüssel
getan und mit der heissen Milch übergossen. Abdecken und 15 - 20 Min.
weichen lassen. Die Zwiebel sehr fein hacken und zusammen mit der
Petersilie in der Butter dünsten. Die Zwiebel soll nicht braun, die
Petersilie nicht dürr werden! Zusammen mit den Eiern und etwas Salz zu
den durchgeweichten Semmeln tun und einen Teig verarbeiten.
Sollte der Teig zu dünn sein (es sollen sich mühelos Kugeln formen
lassen!), etwas Semmelbrösel oder Griess zugeben. Kleine Kugeln drehen
und diese in kochendes Salzwasser legen. 15 - 20 Minuten, je nach
Grösse der Knödel, leise köcheln lassen. Das Wasser sollte
"lächeln", die Knödel sollten etwa die Hälfte der Kochzeit an der
Oberfläche schwimmen. Evtl. Probeknödel herausnehmen und in der Mitte
durchschneiden, um zu sehen, wie#s steht. Diese Knödel passen sehr gut
zu Gulasch, Sauerbraten, Pilzen, Lunge ("Lüngerl"),
Ochsenschwanzragout, Sauerbraten.
Übrigens: Übriggebliebene Semmelknödel kann man in der Pfanne
zusammen mit Zwiebeln, Bratenresten oder magerem Speck (bayerisch
"Wammerl") und/ oder Eiern zu einem deftigen G#röstl zubereiten. Man
kann sie aber auch kalt, eingelegt in feingehackten Zwiebeln, Essig und
Öl als "Essigknödel" essen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Spinatbrei
Spinat kommt jetzt aus heimischer Ernte frisch in den Verkauf. Neben Eisen enthält der Spinat auch reichlich Vitami ...
Spinatcremesuppe
Knoblauchzehe und Zwiebel schälen und kleinschneiden, in Butter/Margarine anbraten. Wasser und Milch dazugiessen, a ...
Spinatcremesuppe
Speck und Zwiebel in Würfel schneiden. Butterschmalz erhitzen, beides darin andünsten. Kartoffel in Würfel schneiden, ...
Spinat kommt jetzt aus heimischer Ernte frisch in den Verkauf. Neben Eisen enthält der Spinat auch reichlich Vitami ...
Spinatcremesuppe
Knoblauchzehe und Zwiebel schälen und kleinschneiden, in Butter/Margarine anbraten. Wasser und Milch dazugiessen, a ...
Spinatcremesuppe
Speck und Zwiebel in Würfel schneiden. Butterschmalz erhitzen, beides darin andünsten. Kartoffel in Würfel schneiden, ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe