Bernburger Zwiebelfleisch
400g Schweinenacken | ||
100g Wurzelgemüse Karotten,Lauch, Sellerieoder -- | ||
1bn Suppengrün | ||
1 Lorbeerblatt | ||
Wacholderbeeren | ||
1 Zwiebel | ||
1l Wasser | ||
Jodsalz | ||
Pfeffer aus der Mühle | ||
150g Sauerkraut | ||
300g Kartoffeln roh gerieben | ||
1 Ei | ||
1tb Mehl | ||
1tb Semmelbrösel | ||
Muskat | ||
Weisser Pfeffer | ||
1tb Butterschmalz | ||
1 Zwiebel | ||
2 Frühlingszwiebeln | ||
1ts Butter | ||
1 Tas. Brühe aus Schweinefond | ||
1tb Meerrettich | ||
1tb Schnittlauch | ||
4 Radieschen |
Zubereitung:
Wurzelgemüse mit Wasser, den Gewürzen und der in Achtel geschnittenen
Zwiebel zum Kochen bringen. Den Schweinenacken dazu und ca. 45 bis 60
Min. bei geringer Hitze garen.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und grob raspeln. Das
Kartoffelwasser ausdrücken und abgiessen. Das Sauerkraut untermischen.
Das Ei dazugeben, ebenso das Mehl und die Semmelbrösel. Alles gut
miteinander vermischen. Zum Schluss noch mit Jodsalz und Pfeffer
abschmecken und in heissem Butterschmalz kleine Puffer ausbacken.
Für die Sauce die Zwiebeln in feine Scheiben schneiden und in Butter
glasig dünsten. Den Fleischsud dazugeben und die Zwiebeln darin
dünsten. Zuletzt Meerrettich unterrühren.
Das Fleisch aus dem Topf nehmen und in Scheiben schneiden. Zusammen
mit den Sauerkrautpuffern auf Tellern anrichten, mit Zwiebelsauce
überziehen und alles mit Schnittlauchröllchen und geraspelten
Radieschen garnieren.
* Quelle: Nach SAT.1 Text 16.10.95 Erfasst: Ulli Fetzer
Erfasser: Ulli
Datum: 30.01.1996
Stichworte: Fleisch, Schwein, Sauerkraut, Kartoffel, Zwiebel,
P2
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Pflaumen-Parfait
Für Portionenförmchen von je 1 dl (zum Tiefkühlen geeignet). Dörrpflaumen mit dem Rahm pürieren. Mit Zimt und Honi ...
Pflaumen-Punsch
Das Wasser und die Pflaumen aufkochen, die Teebeutel hinein hängen und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Mit einem Pürierst ...
Pflaumen-Sonnenblumenkern-Riegel
Mehl auf die Arbeitsfläche häufen, Mulde hineindrücken, Zucker und Eier hineingeben. Butter darum verteilen. Alles ku ...
Für Portionenförmchen von je 1 dl (zum Tiefkühlen geeignet). Dörrpflaumen mit dem Rahm pürieren. Mit Zimt und Honi ...
Pflaumen-Punsch
Das Wasser und die Pflaumen aufkochen, die Teebeutel hinein hängen und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Mit einem Pürierst ...
Pflaumen-Sonnenblumenkern-Riegel
Mehl auf die Arbeitsfläche häufen, Mulde hineindrücken, Zucker und Eier hineingeben. Butter darum verteilen. Alles ku ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe