Nuß-Elisenlebkuchen
3 Eier | ||
250g Zucker | ||
1 P. Vanillezucker | ||
Salz | ||
100g Walnüsse (gemahlen) | ||
100g Mandeln (geschält und gemahlen) | ||
1tb Orangenschale, abger. | ||
0.5ts Zimtpulver | ||
0.5ts Nelkenpulver | ||
0.5ts Pimentpulver | ||
0.5ts Kardamompulver | ||
50g Orangeat | ||
50g Zitronat | ||
50g Schokoladenstreusel | ||
55 Backoblaten (5 cm o) | ||
250g Puderzucker | ||
7tb Wasser | ||
50g Kokosfett | ||
2tb Kakao | ||
15 Mandelkerne, ca. | ||
15 Walnußhälften, ca. |
Zubereitung:
Eier, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz 10 Min. mit dem
Handrührgerät cremig aufschlagen. Gemahlene Walnüsse und Mandeln,
Orangenschale, Zimt-, Nelken-, Piment- und Kardamompulver, fein
gehacktes Orangeat und Zitronat und Schokoladenstreusel mischen und
unter die Eimasse heben. Mit Klarsichtfolie bedecken und über Nacht
kalt stellen.
Die Masse am nächsten Tag mit einem Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 8
auf die Oblaten spritzen, rundherum einen schmalen Rand frei lassen.
Auf ein Blech mit Backpapier setzen und im vorgeheizten Backofen
backen.
Schaltung
150 - 160 , 2. Schiebeleiste v.u.
150 - 160 , Umluftbackofen
20 - 25 Minuten
Puderzucker, aufgelöstes Kokosfett und 6 EL Wasser verrühren. Den Guß
halbieren, unter eine Hälfte den Kakao und 1 weiteren EL Wasser
rühren. Die Hälfte der kalten Plätzchen mit dem hellen Guß (bis auf 4
EL) bestreichen und mit einer Mandel oder Walnuß verzieren. Die andere
Hälfte mit dem dunklen Guß bestreichen und mit 4 EL vom hellen Guß
verzieren.
:Notizen (*) :
: : Quelle: Winke & Rezepte 11 / 97
:Notizen (**) :
: : Erfasst: Lothar Schäfer
:Zusatz :
: : Zubereitungszeit
: : 90 Minuten
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Tibetanisches Gerstenhefebrot
Das Gerstenmehl auf einem Backblech verteilen. Auf oberer Schiene im, auf 220°C (Gasstufe 3) vorgewärmten, Backofen ba ...
Tilsiter Käsestangen
Aus Mehl, Hefe, Zucker und lauwarmer Milch einen Vorteig zubereiten und 20 Minuten gehen lassen. Dann die restlichen Zut ...
Tilsiter-Speck-Quiche
(*) für eine Form von 26 Durchmesser Tilsiter aus dem Kühlschrank nehmen und sofort mit einer Raffel reiben. Speck i ...
Das Gerstenmehl auf einem Backblech verteilen. Auf oberer Schiene im, auf 220°C (Gasstufe 3) vorgewärmten, Backofen ba ...
Tilsiter Käsestangen
Aus Mehl, Hefe, Zucker und lauwarmer Milch einen Vorteig zubereiten und 20 Minuten gehen lassen. Dann die restlichen Zut ...
Tilsiter-Speck-Quiche
(*) für eine Form von 26 Durchmesser Tilsiter aus dem Kühlschrank nehmen und sofort mit einer Raffel reiben. Speck i ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe