Bierbrezel
1.5cn Hefe | ||
1 Schuß Zucker | ||
125ml Bier (Zimmertemperatur) | ||
0.5ts Salz | ||
10g Weiche Butter | ||
Mehl für die Arbeitsfläche | ||
Backpapier für das Blech | ||
1 Eigelb zum Bestreichen | ||
Etwas Bier | ||
Grobes Salz | ||
Erfasst Am 02.03.1999 Von: | Ilka Spiess Swr Ratgeber Pfundskur |
Zubereitung:
Bei 4 Brezeln pro Brezel 3 g Fett = 1 Fettauge.
Probieren Sie diese interessante Variante der schwäbischen
Laugenbrezel. Der Teig wird mit Bier hergestellt und die frisch
gebackene Brezel schmeckt auch gut zu Bier. Statt Bier können Sie
Mineralwasser verwenden.
Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken.
Hefe hineinbröckeln. Dann Zucker darüberstreuen. Bier dazugiessen
und alles mit etwas Mehl verrühren. Schüssel mit einem Tuch
bedecken und 20min gehen lassen.
Salz und die Butter in die Schüssel geben, Den Teig so lange
schlagen, bis er Blasen wirft. Zugedeckt 30min gehen lassen.
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Dann den Teig nochmals
durchkneten und in 4 Portionen teilen. Auf einer bemehlten
Arbeitsfläche 4 Würste von ca. 45 cm Länge ausrollen.
Dabei soll das Mittelstück dick und die Enden dünn sein. Würste zu
Brezeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech
legen.
Eigelb mit Bier verquirlen. Brezeln damit bestreichen. Mit einem
nassen Messer das Mittelstück etwas einritzen. Brezeln mit grobem
Salz bestreuen. Auf die mittlere Schiene im Backofen geben und 1
Tasse Wasser auf den Boden des Backofens giessen. Sofort die Tür
verschliessen. Temperatur auf 200oC senken. Die Brezeln 20-25
Minuten backen.
Diese Brezeln können Sie auch mit Kümmel Käse, Mohn oder Sesam
bestreuen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Überbackene Sellerierösti mit verlorenem Ei
Kartoffeln und Sellerie waschen. Ungeschält in Wasser weich kochen; sie sollen jedoch nicht verkochen, sondern in der M ...
Überbackene Sellerierösti mit verlorenem Ei
Kartoffeln und Sellerie waschen. Ungeschält in Wasser weich kochen; sie sollen jedoch nicht verkochen, sondern in der M ...
Überbackene Sellerie-Rote-Bete-Pfannkuchen mit Champignons
Sellerie und Kartoffeln in Würfel schneiden. Mit der Sahne in einen Topf geben, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen un ...
Kartoffeln und Sellerie waschen. Ungeschält in Wasser weich kochen; sie sollen jedoch nicht verkochen, sondern in der M ...
Überbackene Sellerierösti mit verlorenem Ei
Kartoffeln und Sellerie waschen. Ungeschält in Wasser weich kochen; sie sollen jedoch nicht verkochen, sondern in der M ...
Überbackene Sellerie-Rote-Bete-Pfannkuchen mit Champignons
Sellerie und Kartoffeln in Würfel schneiden. Mit der Sahne in einen Topf geben, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen un ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe