Altdeutscher Napfkuchen
500g Mehl | ||
1 Würfel Hefe (40 g) | ||
1ts Zucker | ||
0.125l Milch | ||
180g Butter | ||
120g Zucker | ||
3 Eier | ||
2 Eigelb | ||
0.5 Zitrone (abgeriebene Schale von) | ||
0.5ts Salz | ||
3tb süße Sahne | ||
50g Korinthen | ||
50g Rosinen | ||
50g gehackte Mandeln | ||
50g Orangeatwürfel | ||
3tb Rum | ||
30g Puderzucker |
Zubereitung:
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken, Hefe
hineinbröckeln und Zucker darüberstreuen. Milch erwärmen, mit Hefe und
etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren und zugedeckt 20 Minuten gehen
lassen.
Butter mit Zucker schaumig rühren, Eier, Eigelb, Zitronenschale,
Salz und Sahne unterrühren.
Korinthen mit Rosinen, Mandeln und Orangeatwürfel mischen, mit Rum
begießen und beiseite stellen.
Hefevorteig mit Mehl und Butter-Eiermasse zu einem glatten Teig
verrühren, Früchte-Mandelmischung unterrühren. Teig in eine gefettete
Napfkuchenform füllen und zugedeckt 20 bis 30 Minuten gehen lassen.
Form in den vorgeheizten Backofen setzen.
E: Unten. T: 175' C / 50 bis 60 Minuten, 5 bis 10 Minuten 0
Kuchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Mit Puderzucker
bestäubt servieren.
Der Kuchen schmeckt nach 2 bis 3 Tagen am besten.
:Notizen (*) :
: : Quelle: Rezeptkalender der Stadtwerke Bochum 1992
: : Energie-Verlag GmbH, Heidelberg
: : ISBN 3-87200-314-5
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Krautsoljanka
Pilze in Scheiben schneiden und in Butter (I) gardünsten. In Buter (II) Zwiebelscheiben glasig dünsten, ausgedrückte ...
Krautstielenwähe mit Rohessspeck und Jurakäse
(*) Blech von 28 cm Durchmesser Für den Teig Mehl und Salz mischen. Butter beifügen und zu einer krümeligen Masse ve ...
Krautstiel-Fladen
Teig entrollen, mit dem Backpapier auf einen Blechrücken ziehen. Creme fraiche und Sbrinz mischen, Teig damit bestreic ...
Pilze in Scheiben schneiden und in Butter (I) gardünsten. In Buter (II) Zwiebelscheiben glasig dünsten, ausgedrückte ...
Krautstielenwähe mit Rohessspeck und Jurakäse
(*) Blech von 28 cm Durchmesser Für den Teig Mehl und Salz mischen. Butter beifügen und zu einer krümeligen Masse ve ...
Krautstiel-Fladen
Teig entrollen, mit dem Backpapier auf einen Blechrücken ziehen. Creme fraiche und Sbrinz mischen, Teig damit bestreic ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe