Biersuppe Appenzeller Art
60g Mehl | ||
15dl Dunkles Bier | ||
5dl Bouillon | ||
2dl Rahm, 35 %-ig | ||
80g Butter | ||
Salz | ||
Pfeffer |
Zubereitung:
Mehl in eine Kasserolle hellbraun rösten und mit Bier ablöschen. Mit
Bouillon auffüllen. Rahm beigeben und eine halbe Stunde ziehen
lassen.
Kurz aufwärmen, abschmecken und Butter einschlagen.
* Quelle: Nach Andreas Feurer, in Menüzauber im
Appenzellerland, 1993 erfasst von Rene Gagnaux
** Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Mon, 09 Jan 1995
Erfasser: Rene
Datum: 09.03.1995
Stichworte: Suppe, Gebunden, Bier, P8
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Omelette mit Spinat
Eier, Salz und Wasser mit dem Handrührgerät verschlagen, aber nicht schaumig rühren. Butterschmalz in einer beschichtete ...
Omelette mit Spinat und Käsesauce
Eier, Salz und Wasser mit dem Handrührgerät verschlagen, aber nicht schaumig rühren. Butterschmalz in einer beschichtete ...
Omelette mit Zwiebeln
Zwiebeln pellen, halbieren und in halbe Ringe schneiden. Tomaten waschen, Stielansätze keilförmig herauslösen. Die T ...
Eier, Salz und Wasser mit dem Handrührgerät verschlagen, aber nicht schaumig rühren. Butterschmalz in einer beschichtete ...
Omelette mit Spinat und Käsesauce
Eier, Salz und Wasser mit dem Handrührgerät verschlagen, aber nicht schaumig rühren. Butterschmalz in einer beschichtete ...
Omelette mit Zwiebeln
Zwiebeln pellen, halbieren und in halbe Ringe schneiden. Tomaten waschen, Stielansätze keilförmig herauslösen. Die T ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe