Biersuppe mit Sahne und Weisskäse
0.75l Bier hell, leicht | ||
0.25l Sahne dick, nicht zu sauer | ||
3 Eigelb | ||
90g Zucker | ||
Weisskäse | ||
Weissbrotwürfel, geröstet |
Zubereitung:
Auch diese Suppe war auf dem polnischen Frühstückstisch
anzutreffen, bevor sie dem Kaffee weichen musste.
In einem Emaillekochtopf helles Bier zum Kochen bringen.
Einmal kurz aufwallen lassen und dicke, nicht zu saure Sahne zufügen.
Die heisse Suppe sofort mit den rohen, mit Zucker schaumig
gerührten Eigelbe legieren.
Auf jeden Teller etwas zerbröckelten (oder in Würfel
geschnittenen), nicht sauren Weisskäse geben und mit der heissen
Suppe übergiessen.
Dazu leicht in Butter geröstete Weissbrotwürfel reichen.
Nach: Maria Lemnis, Henryk Vitry, Altpolnische Küche und
polnische Tischsitten, Verlag Interpress Warszawa 1979, ISBN
83-223-1817-0
04.03.1994
Erfasser:
Datum: 23.02.1995
Stichworte: Suppen, Bier, Eier, Polen, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Bohnen-Pfannkuchen (Frittelle di fagioli, Ligurien)
Dieses Bohnenrezept kennt man ausschliesslich in Badalucco: es geht auf einen alten Brauch zurück, der auch heute n ...
Bohnen-Pilz-Gemüse
Bohnen putzen, waschen und zwei Minuten in Salzwasser sprudelnd kochen lassen. Kalt abschrecken und abtropfen lassen ...
Bohnen-Pilz-Pfanne
Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Mit dem Einweichwasser ca. 50 - 60 Min. kochen. Leicht salzen. Fett erhitzen, g ...
Dieses Bohnenrezept kennt man ausschliesslich in Badalucco: es geht auf einen alten Brauch zurück, der auch heute n ...
Bohnen-Pilz-Gemüse
Bohnen putzen, waschen und zwei Minuten in Salzwasser sprudelnd kochen lassen. Kalt abschrecken und abtropfen lassen ...
Bohnen-Pilz-Pfanne
Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Mit dem Einweichwasser ca. 50 - 60 Min. kochen. Leicht salzen. Fett erhitzen, g ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe