Pappardelle al forno con pignoli
250g Breite Nudeln z.B. Pappardelle | ||
Salzwasser, siedend | ||
Füllung | ||
1kg Spinat; tropfnass | ||
1tb Olivenöl | ||
1 Zwiebel; fein gehackt | ||
2 Knoblauchzehen; gepresst | ||
200g Braune Champignons gescheibelt | ||
1lg Roter Peperoncino, entkernt gehackt | ||
0.5 geh. TL Salz | ||
Pfeffer | ||
50g Pinienkerne | ||
50g Parmesan; gerieben | ||
KÄSESAUCE: | 2tb Butter | |
2tb Mehl | ||
3dl Gemüsebouillon | ||
1dl Rahm | ||
Pfeffer | ||
Muskat | ||
70g Parmesan; gerieben | ||
25g Pinienkerne | ||
REF: | Betty Bossi/Telescoop 13.05.2003 | |
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
(*) für eine weite ofenfeste Form von ca. 2 Litern, gefettet. Sollte
für 4 Personen reichen.
Teigwaren al dente kochen; kalt abspülen, abtropfen, auf Tuch
ausbreiten.
Füllung Den Spinat zugedeckt in einer grossen Pfanne bei mittlerer
Hitze zusammenfallen lassen, herausnehmen, abtropfen.
Öl in derselben Pfanne warm werden lassen,Zwiebel und Knoblauch
andämpfen, Champignons beigeben,ca. fünf Minuten mitdämpfen. Spinat
wieder zugeben, mischen, würzen, auskühlen.
Pinienkerne und Käse darunter mischen. Abwechslungsweise je 1/3 der
Spinatmasse und der Pappardelle in die vorbereitete Form geben, mit den
Teigwaren abschliessen.
Käsesauce Butter in einer kleinen Pfanne warm werden lassen. Mehl
beigeben, unter Rühren mit dem Schwingbesen bei mittlerer Hitze
dünsten. Das Mehl darf keine Farbe annehmen. Pfanne von der Platte
ziehen.
Bouillon auf einmal dazugiessen, unter Rühren aufkochen, Rahm
beigeben. Hitze reduzieren, unter gelegentlichem Rühren bei kleiner
Hitze ca. zehn Minuten köcheln, bis die Sauce sämig ist. Test: die
Sauce muss einen Löffelrücken gleichmässig überziehen. Würzen,
Parmesan darunter rühren.
Sauce über die Teigwaren giessen, Pinienkerne darüber streuen.
Gratinieren: ca. zwanzig Minuten in der Mitte des auf 220 Grad
vorgeheizten Ofens.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Überbackene Schinkenpfannkuchen
Zwiebel im Fett dünsten. Alle Zutaten miteinander mischen. Pfannkuchen damit bestreichen und zusammenrollen. In ...
Überbackene Spaghetti
Spaghetti in reichlich Salzwasser kochen, sie müssen noch biss haben. Inzwischen den Speck in Würfel schneiden und in e ...
Überbackene Spaghetti
Die Nudeln kochen, abtropfen und abschrecken. Den Ofen auf 180 oC vorheizen.Eine 2-Liter-Auflaufform leicht ausfetten. D ...
Zwiebel im Fett dünsten. Alle Zutaten miteinander mischen. Pfannkuchen damit bestreichen und zusammenrollen. In ...
Überbackene Spaghetti
Spaghetti in reichlich Salzwasser kochen, sie müssen noch biss haben. Inzwischen den Speck in Würfel schneiden und in e ...
Überbackene Spaghetti
Die Nudeln kochen, abtropfen und abschrecken. Den Ofen auf 180 oC vorheizen.Eine 2-Liter-Auflaufform leicht ausfetten. D ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe