Pasta mit Fenchel-Orangen-Sosse
5tb Olivenöl | ||
500g Fenchel-Knollen | ||
2sm Rote Zwiebeln | ||
3 (-4) Knoblauchzehen | ||
1.5ts Herbes de Provence | ||
2sm Dosen Tomaten | ||
1 Unbehandelte Orange | ||
4tb Basilikumblätter | ||
Petersilie | ||
36 Oliven; grün und schwarz; ohne Steine | ||
3ts Kapern | ||
Salz, Pfeffer | ||
500g Penne-Nudeln |
Zubereitung:
Pasta-Wasser aufsetzen. Die Tomatendosen öffnen, den Inhalt einer Dose
durch ein Sieb abtropfen lassen, da nur der Saft einer Dose gebraucht
wird.
Den Fenchel putzen, teilen, den Strunk herausschneiden und den Fenchel
in 1 cm grosse Würfel schneiden.
Den Knoblauch und die Zwiebeln schälen und beides in feine Scheiben
schneiden.
Die Orange gründlich mit heissem Wasser abwaschen, ein daumengrosses
Stück Schale abschneiden und mehrere Zesten mit dem Zestenreisser
abziehen. Das Olivenöl in der Pfanne erhitzen, darin Zwiebeln,
Fenchel, Herbes de Provence und Knoblauch andünsten und unter
gelegentlichem Rühren ca. 30 Minuten schmoren, bis das Gemüse weich
und goldbraun ist.
Basilikum, beide Sorten Oliven, Petersilie und Kapern fein hacken mit
ein wenig Olivenöl in den Mixer geben und zur Seite stellen.
Die Tomaten mit dem Saft einer Dose und das Stück Orangenschale in die
Pfanne geben, ohne Deckel weiter schmoren lassen, bis die Sosse sämig
eingekocht ist. Die Orangenschale aus der Pfanne nehmen, Sosse mit Salz
und Pfeffer abschmecken.
Penne garen, kurz vor dem Servieren die Orangen-Zesten in die Sosse
rühren.
Die Nudeln mit der Sosse mischen und mit der grünen Kräutermischung
auf Tellern anrichten.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Himbeergelee
Die Vanilleschote der Länge nach teilen und mit einem Messer das Mark herausstreichen. Die Gelatine in kaltem Wasser ein ...
Himbeergranitée
Wasser und Zucker aufkochen, Weisswein, Himbeeren und Himbeergeist untermischen und 24 Stunden in den Tiefkühler geben. ...
Himbeer-Johannisbeer-Essig
Himbeeren und Johannisbeeren verlesen und in eine grosse Schüssel geben. Von 3/4 l Weissweinessig etwa 1/8 l abnehmen, z ...
Die Vanilleschote der Länge nach teilen und mit einem Messer das Mark herausstreichen. Die Gelatine in kaltem Wasser ein ...
Himbeergranitée
Wasser und Zucker aufkochen, Weisswein, Himbeeren und Himbeergeist untermischen und 24 Stunden in den Tiefkühler geben. ...
Himbeer-Johannisbeer-Essig
Himbeeren und Johannisbeeren verlesen und in eine grosse Schüssel geben. Von 3/4 l Weissweinessig etwa 1/8 l abnehmen, z ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe