Birnen mit Amarettorahm und Mandelkrokant
100g Zucker (1) | ||
50g Mandelblättche | ||
3dl Wasser | ||
2dl Weisswein | ||
50ml Amaretto | ||
150g Zucker (2) | ||
1 Stück Zitronenschale | ||
4 Reife Birnen geschälthalbiert und entkernt | ||
1dl Rahm |
Zubereitung:
Zucker (1) zu hellbraunem Caramel schmelzen. Mandelblättchen
untermischen. Auf Backpapier schütten und auskühlen lassen. Dann
grob hacken.
Wasser, Weisswein, Amaretto, Zucker (2) und Zitronenschale ca. 5
Minuten kochen lassen. Die Birnen beifügen und knapp weichkochen.
Leicht abkühlen oder auskühlen lassen.
2 dl Sud abmessen (bei 4 Portionen) und stark einkochen lassen. Rahm
beifügen und nochmals etwas einkochen. Ebenfalls ab- oder auskühlen
lassen.
Lauwarme oder kalte Birnen in tiefe Teller anrichten, mit
Amarettorahm umgiessen und mit Mandelcroquant bestreuen.
Was man vorbereiten kann: Wenn Birnen und Amarettorahm kalt serviert
werden, kann das Dessert bereits am Vortag zubereitet werden. Vor dem
Anrichten Zimmertemperatur annehmen lassen. Möchte man sie lauwarm
servieren, so belässt man die Birnen im Sud, kocht sie nochmals auf
und bereitet die Sauce frisch zu.
* Quelle: Nach: Cuisine naturelle Herbst 1995, Nr 5
Erfasst von Rene Gagnaux
Erfasser: Rene
Datum: 02.10.1995
Stichworte: Süssspeise, Kalt, Birne, Amaretto, Mandel, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Omelett mit Zucchini
Eier und Mineralwasser verquirlen. Würzen. Lauchzwiebeln putzen, waschen, in Ringe schneiden, zugeben. Zucchini putzen, ...
Omelette "Mayola"
Die Zwiebeln bis zur halben Höhe in sehr feine Rädchen schneiden, in Olivenöl unter Wenden so lange dünsten, bis sie lei ...
Omelette à la Kaunitz
Fleisch in kleine Stücke schneiden, zusammen mit Sahne (einen Spritzer übrig lassen), Eiweiss und einer Prise Salz in ei ...
Eier und Mineralwasser verquirlen. Würzen. Lauchzwiebeln putzen, waschen, in Ringe schneiden, zugeben. Zucchini putzen, ...
Omelette "Mayola"
Die Zwiebeln bis zur halben Höhe in sehr feine Rädchen schneiden, in Olivenöl unter Wenden so lange dünsten, bis sie lei ...
Omelette à la Kaunitz
Fleisch in kleine Stücke schneiden, zusammen mit Sahne (einen Spritzer übrig lassen), Eiweiss und einer Prise Salz in ei ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe