Birnen-Ingwer-Marmelade
4lg Birnen | ||
4Sk Ingwer frisch, daumengroß | ||
4tb Zucker | ||
4ts Sauer-eingelegter Ingwer | ||
2l Wasser | ||
1 Zitrone; den Saft | ||
800ml Pektin (flüssig gibts von Dr.Ötker in Flaschen) |
Zubereitung:
Die Birnen schälen Sie, entfernen die Kerngehäuse und schneiden sie
in kleine Stücke. Den geschälten frischen Ingwer schneiden Sie in
dünne Scheiben. Die Birnenstücke, die frischen Ingwerscheiben, den
Zucker, den Zitronensaft und das Wasser bringen Sie in einem grossen
Topf zum Kochen und lassen alles solange kochen, bis die Birnen fast
zerfallen. Dann fügen Sie den eingelegten Ingwer und das Pektin hinzu
und lassen nochmal unter Rühren kräftig aufkochen.
Füllen die Marmelade dann heiss in Gläser und verschliessen diese
sofort. Wenn die Gläser etwas abgekühlt sind, stellen Sie sie auf den
Kopf und lassen sie so ganz auskühlen. Das auf den Kopfstellen
bewirkt, dass die Deckel sich richtig feste anziehen und sich das Obst
im Glas verteilt (nicht nur im unteren Drittel ist und oben nur Gelee).
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Keith's Kiwi-Jam
*bzw. die entsprechende Menge Zucker & Geliermittel (im Original). Nach Packungsanweisung des Geliermittels zubereiten. ...
Kelewele
Die geschälten Bananen in Scheiben schneiden, salzen und pfeffern. Das Öl in einer grossen Pfanne erhitzen und die Banan ...
Kennen Sie eine Birnenwähe mit Saft?
:> Vor rund dreissig Jahren bekam ich von meiner damaligen :> Nachbarin eine Probe von ihrer Birnenwähe, bei der es :> s ...
*bzw. die entsprechende Menge Zucker & Geliermittel (im Original). Nach Packungsanweisung des Geliermittels zubereiten. ...
Kelewele
Die geschälten Bananen in Scheiben schneiden, salzen und pfeffern. Das Öl in einer grossen Pfanne erhitzen und die Banan ...
Kennen Sie eine Birnenwähe mit Saft?
:> Vor rund dreissig Jahren bekam ich von meiner damaligen :> Nachbarin eine Probe von ihrer Birnenwähe, bei der es :> s ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe