Birnenlikör
750g Reife Birnen | ||
1l Kernobstbranntwein | ||
2tb Zitronensaft | ||
200g Birnendicksaft |
Zubereitung:
Birnen waschen und mit einem Tuch trocken reiben. Früchte vierteln,
Kerngehäuse entfernen, Früchte in kleine Schnitze schneiden, in ein
grosses Einmachglas füllen und mit dem Branntwein übergiessen. Die
Birnen müssen vollständig bedeckt sein. Zitronensaft zufügen. Das
gut verschlossene Glas an einem warmen Ort mindestens zwei Wochen
stehen lassen.
Dann die Birnen mit der Flüssigkeit zuerst durch ein Sieb, dann
durch ein Gazetuch oder einen Geleesack abgiessen, dabei die Birnen
gut auspressen. Den Saft mit dem Birnendicksaft gut verrühren, etwa
1 Stunde zugedeckt stehen lassen; von Zeit zu Zeit gut umrühren.
Dann den Likör in Flaschen abfüllen und gut verschliessen.
Vor Verwendung mindestens vier Wochen ziehen lassen.
Haltbarkeit: an einem kühlen Ort 1 Jahr.
** Gepostet von Rene Gagnaux
Erfasser: Rene
Datum: 10.12.1995
Stichworte: Getränke, Likör, Birne, P13
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Johannisbeerlikör mit Kräutern
In eine grosse, bauchige Flasche die gewaschenen, gut abgetropften Johannisbeeren geben, darauf den Kandis und die G ...
Johannisbeer-Teeflip
Tee mit Zucker süßen und kühl stellen. Saft, Rum, Likör und die Hälfte der Sahne in den Tee rühren. Restliche Sahne stei ...
Johannisbeerwein (weiß, rot, schwarz)
Die Beeren kurz abspülen und abtropfen lassen. Anschliessend zerdrücken, mit etwas Antigeliermittel in einen Eimer geben ...
In eine grosse, bauchige Flasche die gewaschenen, gut abgetropften Johannisbeeren geben, darauf den Kandis und die G ...
Johannisbeer-Teeflip
Tee mit Zucker süßen und kühl stellen. Saft, Rum, Likör und die Hälfte der Sahne in den Tee rühren. Restliche Sahne stei ...
Johannisbeerwein (weiß, rot, schwarz)
Die Beeren kurz abspülen und abtropfen lassen. Anschliessend zerdrücken, mit etwas Antigeliermittel in einen Eimer geben ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe