Pichelsteiner Eintopf (Bayern)
600g Rindfleisch, aus der Hüfte | ||
350g Kartoffeln | ||
200g Karotten | ||
1sm Sellerie | ||
1 Stange Lauch | ||
400g Weisskohl | ||
2 Zwiebeln | ||
50g Butter | ||
Salz, Pfeffer | ||
1ts Majoran | ||
1tb Kümmel | ||
0.5l Fleischbrühe | ||
3tb Petersilie gehackt |
Zubereitung:
Pichelsteiner ist ein Traditionseintopf aus dem Bayerischen Wald.
Das Rindfleisch in Würfel schneiden. Das Gemüse putzen und
kleinschneiden. Einen Topf mit Butter einfetten, das Fleisch und die
Gemüse abwechselnd darin schichten, jede Schicht würzen.
Die Fleischbrühe erhitzen und angiessen, den Topf schliessen und ca.
90 Minuten bei mittlerer Hitze garen, nicht umrühren. Eventuell noch
etwas Brühe nachgiessen.
Vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.
* Quelle: Nach: Backnanger Wochenblatt 7/95
Erfasst: Ulli Fetzer 2:246/1401.62 17.02.95
** Gepostet von Ulli Fetzer
Date: Fri, 17 Feb 1995
Erfasser: Ulli
Datum: 05.04.1995
Stichworte: Fleisch, Rind, Gemüse, Deutschland, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Hähnchenroulade mit Feigen
1. Hähnchenbrustfilets häuten, waschen, mit Küchenpapier abtrocknen. Flach auf das Arbeitsbrett legen, längs aufschneide ...
Hähnchenrouladen auf Apfel-Gemüse
Fleisch trockentupfen, eventuell quer halbieren, mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen und mit dem Relish bestreichen. E ...
Hähnchen-Rouladen mit Frischkäse
Das Fleisch flach klopfen, so dass ganz gleichmäßige Schnitzel entstehen. Den Knoblauch pellen, durch die Presse drücken ...
1. Hähnchenbrustfilets häuten, waschen, mit Küchenpapier abtrocknen. Flach auf das Arbeitsbrett legen, längs aufschneide ...
Hähnchenrouladen auf Apfel-Gemüse
Fleisch trockentupfen, eventuell quer halbieren, mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen und mit dem Relish bestreichen. E ...
Hähnchen-Rouladen mit Frischkäse
Das Fleisch flach klopfen, so dass ganz gleichmäßige Schnitzel entstehen. Den Knoblauch pellen, durch die Presse drücken ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe