Bischof=Soß
Pomeranzen | ||
Zucker | ||
Zitrone | ||
Rotwein | ||
braune Coulis |
Zubereitung:
Man röstet die Pomeranzen wie zum Bischof, schneidet dann die gelbe
Schale fein ab, thut sie in eine Casserole, und drückt den
Pomeranzensaft dazu, gibt eines Taubeneyes gross Zucker, von 1 Citrone
den Saft und 2 Glas rothen Wein daran, und lässt es mit so viel
brauner Coulis durchkochen, als man braucht. Vorzüglich eignet sich
diese Soss zu Federvieh.
Quelle: Steinbrecher, Maria Anna; Was kochen wir heute; Wien 1823
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gefüllte Semmelknödel mit Lauchsauce
Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. 200 ml Milch aufkochen und über die Scheiben giesse ...
Gefüllte Strudelteigsäckchen mit Bärlauchsauce
Schalotten schälen und fein schneiden. In einer Pfanne Butter erhitzen, die Schalotten darin anschwitzen. Den gekochten ...
Gefüllte Tintenfische mit Tomatensugo
1. Tintenfische unter fliessend kaltem Wasser gründlich waschen, dabei Kopf und Arme aus dem Körper ziehen und den Chiti ...
Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. 200 ml Milch aufkochen und über die Scheiben giesse ...
Gefüllte Strudelteigsäckchen mit Bärlauchsauce
Schalotten schälen und fein schneiden. In einer Pfanne Butter erhitzen, die Schalotten darin anschwitzen. Den gekochten ...
Gefüllte Tintenfische mit Tomatensugo
1. Tintenfische unter fliessend kaltem Wasser gründlich waschen, dabei Kopf und Arme aus dem Körper ziehen und den Chiti ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe