Bläh-Huhn
2 Zitronen oder Limonen,unbehandelt | ||
1 Huhn mit unverletzter Haut | ||
Pfeffer | ||
Salz |
Zubereitung:
Das Huhn abtrocknen, innen grosszügig pfeffern und leicht salzen.
Die Zitronen oder Limonen waschen, trocknen, mit flacher Hand ca. eine
Minute auf dem Tisch rollen, bis die Früchte weich sind. Mit einer
Gabel in jede Zitrone 20 mal einstechen.
Die Zitronen in das Huhn stecken, den Bürzel entfernen, das Huhn an
beiden Seiten zunähen, locker in einen ungefetteten Bräter legen,
dabei muss der Bauch nach unten schauen.
Das Huhn bei 190 GradC in der Mitte des Backofens 30 Minuten backen,
dann wenden und weitere 25 Minuten bei 190 GradC backen. Nun nicht
mehr wenden, aber nochmals 25 Minuten bei nunmehr 200 GradC backen.
Die Haut sollte sich etwas aufblähen, deshalb der Name des Gerichts.
* Quelle: Nach: Alfredissimo Erfasst:
Barbara Furthmüller 2:2490/1784.12
** Gepostet von Barbara Furthmüller
Date: Wed, 22 Feb 1995
Erfasser: Barbara
Datum: 06.04.1995
Stichworte: Geflügel, Hähnchen, Zitrone, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Quarktaschen pikant
Die tiefgefrorenen Blätterteigplatten auseinanderlegen und 5-10 Minuten antauen lassen. Die Scheiben halbieren und i ...
Quarkwaffeln
Butter schaumig rühren, nach und nach Zucker und Eier zufügen, kräftig durchrühren. Mehl mit Backpulver und Salz hineins ...
Quatre-ÉPices (France).de
Ingredients: : 50 % Schwarzpfeffer, f.g. : 25 % Muskatnuss, f.g. : 15 % Nelken, f.g. : 10 % Ingwerpulver Alternativen: ...
Die tiefgefrorenen Blätterteigplatten auseinanderlegen und 5-10 Minuten antauen lassen. Die Scheiben halbieren und i ...
Quarkwaffeln
Butter schaumig rühren, nach und nach Zucker und Eier zufügen, kräftig durchrühren. Mehl mit Backpulver und Salz hineins ...
Quatre-ÉPices (France).de
Ingredients: : 50 % Schwarzpfeffer, f.g. : 25 % Muskatnuss, f.g. : 15 % Nelken, f.g. : 10 % Ingwerpulver Alternativen: ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe