Putenkeulen 'francaise'
2 Putenschenkel, frische, mit Knochen, je ca. 600 | ||
Jodsalz | ||
Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlen | ||
150g Speck, durchwachsen | ||
2tb Olivenöl, kaltgepresst | ||
1 Zwiebel | ||
1 Knoblauchzehe | ||
3 Stg. Lauch (Porree) | ||
3 Möhren | ||
1 Sellerieknolle, klein | ||
1bn Petersilie, glatt | ||
0.25l Rotwein, halbkräftig, z.B. Bergerac | ||
125ml Süsse Sahne | ||
2tb Creme fraiche |
Zubereitung:
Die Putenschenkel kalt abspülen, abtrocknen und mit Jodsalz und
Pfeffer einreiben. Speck feinwürfeln. In einem ovalen Bräter langsam
auslassen.
Öl zufügen, erhitzen und die Schenkel darin rundherum braun anbraten.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden, Möhren und Sellerie
schälen und feinwürfeln. Petersilie abspülen, trockenschwenken und
hacken.
Alles auch in den Topf geben und unter Rühren kurz anschmoren lassen.
Von der Seite her den Rotwein angiessen. Die Schenkel zugedeckt 60
Minuten bei milder Hitze schmoren lassen.
Nach ca. 45 Minuten die Sahne angiessen und die Schenkel mit Creme
fraiche bestreichen. Die Schenkel herausnehmen, das Fleisch in grossen
Stücken ablösen und auf einer tiefen Platte anrichten.
Das Schmorgemüse mit Jodsalz und Pfeffer abschmecken und um das
Fleisch anrichten.
Die Sauce getrennt dazu reichen. Dazu Nudeln servieren, die mit in
Butter gerösteten Semmelbröseln über gossen werden. Wie immer, den
gleichen Wein reichen, der zum Kochen verwendet wurde. Die Zubereitung
dauert insgesamt 1 Stunde und 15 Minuten.
Nährwerte je Portion:
=====================
kJ kcal E Kh F Be
------------------------------------------------
2416 576 49g 8g 34g 0,3
** Gepostet von Joachim Michael Meng
Erfasser: Joachim
Datum: 30.11.1995
Stichworte: Geflügel, Pute, P6
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kleine Gewürzkunde - Pfeffer
Echter Pfeffer, ob schwarz, weiss oder grün, stammt von derselben Pflanze, einem bis zu 9 m hoch rankenden Kletterst ...
Kleine Gewürzkunde - Piment
"Nelkenpfeffer" nennt man die Beeren auch bei uns, und die Engländer bezeichnen sie sogar als "Allspice", als "Gewür ...
Kleine Gewürzkunde - Safran
Dass Safran das teuerste aller Gewürze ist, hat gute Gründe: Die Safranpflanze, verwandt mit dem heimischen Krokus, ...
Echter Pfeffer, ob schwarz, weiss oder grün, stammt von derselben Pflanze, einem bis zu 9 m hoch rankenden Kletterst ...
Kleine Gewürzkunde - Piment
"Nelkenpfeffer" nennt man die Beeren auch bei uns, und die Engländer bezeichnen sie sogar als "Allspice", als "Gewür ...
Kleine Gewürzkunde - Safran
Dass Safran das teuerste aller Gewürze ist, hat gute Gründe: Die Safranpflanze, verwandt mit dem heimischen Krokus, ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe