Blätterteig-Törtchen mit Himbeeren und Aprikosen
300g TK-Blätterteig | ||
3 Eier (Kl. M) | ||
110g Puderzucker | ||
3tb Amaretto (oder Orangensaft) | ||
2tb Mehl | ||
Salz | ||
1ts Zitronensaft | ||
150g Gemahlene Mandeln | ||
250g Himbeeren | ||
350g Aprikosen | ||
100g Aprikosenkonfitüre | ||
2tb Orangensaft | ||
150g Himbeerkonfitüre | ||
2tb Gehackte Pistazien | ||
AUSSERDEM: | 12 Papier-Muffinförmchen | |
500g Hülsenfrüchte (z. B. Erbsen oder Linsen) zum Blindbacken |
Zubereitung:
1. Blätterteig auftauen, übereinander legen und mit Wasser
bestreichen. Auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. Zwölf Kreise
von etwa 11 cm O ausstechen. In die gefetteten Mulden eines
Muffinblechs legen. Teig mit einer Gabel einstechen. Mit
Hülsenfrüchten gefüllte Papierförmchen hineinsetzen. Im
vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft ca. 180 Grad) auf der
untersten Schiene 20 Minuten vorbacken.
2. Eier trennen. Eigelbe, 50 g Puderzucker, Amaretto (oder Saft) und
Mehl verrühren. Eiweisse, 1 Prise Salz, Zitronensaft und 50 g
Puderzucker mit den Quirlen des Handrührers sehr steif schlagen. Mit
den Mandeln unter die Eigelbmasse heben.
3. Papierförmchen mit Hülsenfrüchten entfernen. Die Mandelmasse in
die Törtchen geben und weitere 15 Minuten wie oben backen. Die
Törtchen danach abkühlen lassen.
4. Himbeeren verlesen. Aprikosen mit heissem Wasser überbrühen und
häuten. Früchte halbieren, entsteinen und in dünne Spalten
schneiden.
Aprikosenkonfitüre und 1 El Orangensaft aufkochen und durch ein Sieb
streichen. Himbeerkonfitüre und 1 El Orangensaft ebenso verarbeiten.
Himbeeren in der Himbeerkonfitüre wenden und kuppelförmig auf sechs
Törtchen verteilen. Aprikosenspalten ebenfalls kuppelförmig auf sechs
Törtchen legen. Jede Lage mit Aprikosenkonfitüre bestreichen.
Alle Törtchen mit Pistazien und 10 g Puderzucker bestreuen.
Nährwerte - kcal: 310
Zubereitungszeit 75 min
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Zwiebel-Maiskuchen
Bouillon mit 2 El. Butter aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Maisgriess einrieseln lassen und ...
Zwiebelpiroggen
Das Mehl in eine Schüssel sieben und das Salz untermischen. Die Hefe in dem Wasser auflösen und mit dem Ei und dem Öl un ...
Zwiebelpizza aus Südfrankreich
* Pizzateig ausrollen * Zwiebeln fein schneiden und in 2 EL Öl glasig dünsten * Tomaten in Scheiben schneiden, hinzugebe ...
Bouillon mit 2 El. Butter aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Maisgriess einrieseln lassen und ...
Zwiebelpiroggen
Das Mehl in eine Schüssel sieben und das Salz untermischen. Die Hefe in dem Wasser auflösen und mit dem Ei und dem Öl un ...
Zwiebelpizza aus Südfrankreich
* Pizzateig ausrollen * Zwiebeln fein schneiden und in 2 EL Öl glasig dünsten * Tomaten in Scheiben schneiden, hinzugebe ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe