Ramequin mit Kabis
400g Butterzopf in ca. 5mmdicken Scheiben | ||
2tb Butter oder Margarine | ||
1dl Weißwein | ||
200g Weißkabis in feinen Streifen | ||
400g Halbhartkäse z.B. Fol Epiin 5mm dicken Scheiben | ||
Guss: | 2dl Milch | |
1dl Kaffeerahm | ||
4 Eier | ||
3tb Kräuter gehackt z.B.Oregano, Thymian, Rosma | ||
1ts Salz | ||
Pfeffer | ||
Muskat | ||
Ref: | Telescoop 18.12.2002 Betty Bossi | |
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Für eine ofenfeste Form von ca. 2 Litern, gefettet Zopfscheiben mit
Butter bestreichen, auf ein Backblech legen; in die Mitte des kalten
Ofens schieben. Ofen auf 200 Grad einstellen, Zopfscheiben ca. 5 Min.
goldbraun rösten. Die Zopfscheiben herausnehmen, mit Wein beträufeln.
Den Kabis in die vorbereitete Form geben, Käse und Zopf
abwechslungsweise ziegelartig in die Form schichten.
Guss: Alle Zutaten verrühren, über das Ramequin gießen.
Backen: ca. 25 Minuten in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten
Ofens, bis sich eine goldgelbe Kruste gebildet hat.
:Notizen (**) : Gepostet von: Rene Gagnaux
: : Email: r.gagnaux@ch.inter.net
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kichererbsen-Spinat-Suppe
Kichererbsen nach Vorschrift einweichen. Kichererbsen mit Wasser abdecken, aufkochen und während 10 Minuten krä ...
Kichererbsensuppe
Die Kichererbsen in Salzwasser 12 Stunden einweichen. Danach abtropfen lassen, in einen Topf geben, mit frischem Wasser ...
Kichererbsensuppe
Zwiebeln abziehen und würfeln. In heissem Fett glasig dünsten. Curry zugeben und kurz mitdünsten. Kichererbsen mit F ...
Kichererbsen nach Vorschrift einweichen. Kichererbsen mit Wasser abdecken, aufkochen und während 10 Minuten krä ...
Kichererbsensuppe
Die Kichererbsen in Salzwasser 12 Stunden einweichen. Danach abtropfen lassen, in einen Topf geben, mit frischem Wasser ...
Kichererbsensuppe
Zwiebeln abziehen und würfeln. In heissem Fett glasig dünsten. Curry zugeben und kurz mitdünsten. Kichererbsen mit F ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe