Blechkuchen mit Sommerfrüchten

  500g Nektarinen; oder Pfirsiche
  300g Rote Johannisbeeren
  300g Butter
  250g Zucker
  1pk Vanillezucker
  2 Zitronen; die Schale
  5 Eier (Kl. L)
  300g Mehl
  2ts Backpulver
  100g Gemahlene Mandeln
  6tb Limettensaft
  6tb Aprikosenlikör



Zubereitung:
1. Nektarinen waschen, mit einem scharfen Messer kreisförmig um den
Kern schneiden, Kern entfernen. Die Nektarinen in 3 cm dicke Scheiben
schneiden. Johannisbeeren mit einer Gabel von den Rispen streifen.

2. Butter mit Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale mit einem
Handrührgerät ca. 10 Minuten cremig rühren. Eier einzeln dazugeben.

3. Mehl, Backpulver, Mandeln, Limettensaft und Aprikosenlikör
nacheinander unterrühren.

4. Ein Backblech (40 x 35 cm) mit Backpapier auslegen. Teig einfüllen,
glatt streichen. Nektarinenscheiben auf den Teig legen.
Die Nektarinenmitten mit Johannisbeeren füllen.

5. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen (Umluft
160 Grad, ca. 35 Minuten). Den Kuchen aus dem Backofen nehmen,
auskühlen lassen.

: Zubereitungszeit: 40 Minuten



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Aprikosen-Mandel-Kuchen
Die Aprikosen halbieren und entkernen. Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Salz, Rum und nach und nac ...
Aprikosen-Mandel-Kuchen
(*) Wähenblech von ca. 33 cm Durchmesser Die Butter mit dem Zucker zu einer luftigen Masse rühren. Mandeln, Backpulve ...
Aprikosen-Mandel-Kuchen
Mürbteig: Zutaten verkneten, zwei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen Mürbteig bei 170Grad ca. 12-15 Minuten ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe