Amarena-Sahne-Torte
FÜR DEN TEIG: | 100g Zucker | |
1tb Vanillezucker | ||
60g Butter; weich | ||
2ts Zitronenschale | ||
2 Eier | ||
125g Mehl | ||
125g Grieß | ||
2ts Backpulver | ||
150g Joghurt | ||
FÜR DIE CREME: | 4 Blatt Weiße Gelatine | |
140g Amarena-Kirschen (Glas) | ||
200g Crème fraîche | ||
50g Zucker | ||
1ts Zitronensaft | ||
250ml Sahne | ||
Schokoraspeln; evtl. |
Zubereitung:
Springform fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Backofen auf 180
Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
Zucker, Vanillezucker, Butter und Zitronenschale cremig rühren. Eier
einzeln unterrühren. Mehl, Griess und Backpulver mischen. Mit Joghurt
unter die Buttermasse rühren. In die Form füllen und etwa 50 Min.
backen.
Gelatine einweichen. Kirschen abtropfen lassen, dabei den Sirup
auffangen. Creme fraiche mit der Hälfte des Zuckers und Zitronensaft
erwärmen. Gelatine in der warmen Masse auflösen. Sobald die Creme zu
gelieren beginnt, die Sahne mit dem restlichen Zucker steif schlagen
und unterziehen. Einige Kirschen (laut Quelle 8) für die Deko beiseite
legen. Rest mit 2 EL Sirup unter 1/3 der Creme ziehen.
Den Tortenboden 2 mal waagrecht teilen. Den unteren Boden mit der
Kirsch-Sahne bestreichen. Den 2. Boden auflegen, mit der Hälfte der
übrigen Creme bestreichen und mit dem 3. Boden bedecken. Torte mit
Creme bestreichen. Mit Cremetupfen, übrigen Kirschen, Sirup und evtl.
Schokoraspeln garnieren. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten. Ca. 320 kcal pro Stück.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Knäckebrot, eine Kurzgeschichte
Das dünne Knusperbrot mit dem Lochmuster stammt aus Schweden und ist heute auf der ganzen Welt in unzähligen Varianten ...
Knauzen
Fettgehalt pro Knauzen 6 Gramm = 2 Fettaugen. Das Mehl in eine grosse Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken ...
Knax-Taler
Margarine, Eier und Zucker mit der Küchenmaschine schaumig rühren, dann die restlichen Zutaten dazumischen. Mit zwei T ...
Das dünne Knusperbrot mit dem Lochmuster stammt aus Schweden und ist heute auf der ganzen Welt in unzähligen Varianten ...
Knauzen
Fettgehalt pro Knauzen 6 Gramm = 2 Fettaugen. Das Mehl in eine grosse Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken ...
Knax-Taler
Margarine, Eier und Zucker mit der Küchenmaschine schaumig rühren, dann die restlichen Zutaten dazumischen. Mit zwei T ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe