Rheinische Mutzenmandeln
FÜR 120-130 STÜCK: | 50g Weiche Butter | |
125g Zucker | ||
3 Eier (L) | ||
1tb Rum | ||
0.5 Vanilleschote; das Mark | ||
2dr (-3) Bittermandelöl; ca. | ||
4tb Schlagsahne | ||
70g Mandeln; Abgezogen, gemahlen | ||
3ts Backpulver; gestr | ||
450g Mehl; (und Mehl zum Ausrollen) | ||
Schmalz (besser Öl) zum Ausbacken | ||
Zucker zum Wenden oder Bestäuben |
Zubereitung:
Butter mit Zucker, Eiern, Rum, Vanillemark, Bittermandelöl und Sahne
schaumig rühren. Mandeln dazurühren. Backpulver mit Mehl mischen und
in ein Sieb geben, nach und nach zum Teig sieben und unterrühren bzw.
unterkneten.
Den Teig in Folie gewickelt 30 Minuten ruhen lassen. Teig auf einer
bemehlten Fläche zirka 8 mm dick ausrollen. Mit einer geeigneten Form
(siehe Tipp) mandelförmige Mutzen ausstechen.
Schmalz auf 170-180 Grad erhitzen. Die Mutzenmandeln darin schwimmend
und unter Wenden goldgelb ausbacken. Mutzenmandeln mit einer
grobmaschigen Schaumkelle herausheben und kurz auf Küchenpapier
abtropfen lassen. Sofort in Zucker wenden oder mit Zucker bestreuen.
Schnell verzehren.
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Tipp: Wer Schmalz bevorzugt, muss das Gebäck sofort verzehren, weil
Schmalz schnell hart wird. Zum Ausstechen benutzt man am besten eine
spezielle Mutzenform. Ohne Ausstechform geht es auch: Den ausgerollten
Teig einfach in 1 x 1,5 cm grosse Würfel schneiden und so ausbacken.
Wer keine Fritteuse hat, hält einen Holzlöffelstiel in das Fett. Wenn
aus dem Holz kleine Bläschen aufsteigen, hat das Fett etwa die
richtige Temperatur Schmalzgebäck
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Fasten-Rollen (Zuerich)
Sämtliche Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben, zwischen den Fingern fein zerreiben (wichtig: die Butter m ...
Fatush - Brotsalat
Sämtliche Gemüse vorbereiten. Pittabrot öffnen, im 250 Grad heissen Backofen 2 bis 3 Minuten knusprig backen und abka ...
Faworki - Späne
Mehl und Sahne verrühren. Eigelb, Backpulver und eine Prise Salz beifügen. Beim Kneten nach und nach lauwarmes Wasser ...
Sämtliche Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben, zwischen den Fingern fein zerreiben (wichtig: die Butter m ...
Fatush - Brotsalat
Sämtliche Gemüse vorbereiten. Pittabrot öffnen, im 250 Grad heissen Backofen 2 bis 3 Minuten knusprig backen und abka ...
Faworki - Späne
Mehl und Sahne verrühren. Eigelb, Backpulver und eine Prise Salz beifügen. Beim Kneten nach und nach lauwarmes Wasser ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe