Risotto con gli asparagi - Risotto mit Grünem Spargel
1kg grüner Spargel | ||
350g italienischer Risotto-Reis (wie beschrieben) | ||
1 mittl. Zwiebel oder -- | ||
2 Schalotten | ||
0.5l Salzwasser, kochend | ||
200ml trockener Weisswein | ||
0.5l Guter Geflügelfond aus dem Glas) | ||
80g Parmesan, (Reggiano) frisch gerieben | ||
5tb Gutes Olivenöl |
Zubereitung:
Spargel gut waschen und die harten, etwas holzigen Enden entfernen.
Dann die Köpfe etwa 6 cm lang, die übrigen Teile ca. 4 cm lang
zuschneiden.
In einem Topf die Hälfte des Olivenöls erhitzen und die
kleingeschnittenen Zwiebeln oder Schalotten darin andünsten bis sie
glasig werden. Den Spargel hinzufügen und alles mit kochendem,
gesalzenem Wasser überbrühen. Ganz Perfekte können die Spargelspitzen
erst etwas später hinzufügen, damit sie nicht zu weich werden!.
Das Ganze etwa 7 Minuten gut kochen lassen. Wenn der Spargel gar ist
- aber noch Biss hat - in ein Sieb giessen und den Spargelsud auffangen.
In einem zweiten Topf das restliche Olivenöl erhitzen und darin den
Reis unter ständigem Rühren glasig werden lassen.
Mit dem Weisswein ablöschen und dem Geflügelfond aufgiessen. Im
geschlossenen Topf in ca. 12 Minuten garen. Dabei immer wieder so
viel Spargelsud dazugeben, dass der Reis gerade gut bedeckt bleibt.
Wenn der Reis Ihnen dann noch zu fest ist, lassen Sie ihn ruhig noch
ohne Hitze im geschlossenen Topf weitere 5 Minuten durchziehen.
Dann den geriebenen Parmesankäse unterrühren und den Spargel zufügen.
Vorsichtig unterheben.
Nochmals 3-5 Minuten ziehen lassen (Achtung - jetzt wird er schnell
matschig).
Den Risotto sehr heiss in tiefen Tellern servieren und am Tisch noch -
je nach Geschmack - mit frisch geriebenem Parmesan überstreuen.
Info:
Italien - man glaubt es kaum - ist das grösste Reisanbaugebiet
ausserhalb Chinas. Es gibt mehr als 20 Sorten. Besonders im Piemont,
aber auch in der Lombardei, in der Emilia Romagna und in Venetien wird
Reis geerntet. Hier wachsen auch die wertvollen Risotto-Züchtungen.
Dieser Spezial-Reis ordnet sich in drei Hauptsorten: In den Arborio,
den Vialone Nano und Carnaroli. Sie können alle Sorten problemlos in
italienischen Feinkostläden oder auch in guten Kaufhäusern bekommen.
Wer von den dreien am besten schmeckt, müssen Sie selbst herausfinden.
Das Grundrezept für Risotto ist übrigens immer gleich. Die
geschmacksveränderten Zutaten - wie Lachs, Scampi, Zucchini, usw. -
kommen, wie in unserem Rezept, erst am Schluss dazu.
Risotto muss eine ganz bestimmte Konsistenz haben. Der Reis sollte
noch Biss behalten, dennoch aber nicht trocken werden - eben wie ein
edler Brei.
* Quelle: Nach Nordtext 20.05.95
Erfasst: Ulli Fetzer
** Gepostet von Ulli Fetzer
Date: Mon, 22 May 1995
Erfasser: Ulli
Datum: 21.06.1995
Stichworte: Reis, Risotto, Spargel, Info, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rehrücken im Maronimantel mit Basler-Leckerli-Sauce
(*) Als Gang eines Festessens für 6 Personen, als Hauptmahlzeit für drei Personen. Den ausgelösten Rehrücke ...
Rehrücken im Maronimantel mit Basler-Leckerli-Sauce
(*) Als Gang eines Festessens für 6 Personen, als Hauptmahlzeit für drei Personen. Den ausgelösten Rehrücken mit Sa ...
Rehrücken in Rotwein
Den Rehrücken und die Filets vom Knochen lösen und häuten. Die Knochen kleinhacken und mit der Haut in heißem Fett k ...
(*) Als Gang eines Festessens für 6 Personen, als Hauptmahlzeit für drei Personen. Den ausgelösten Rehrücke ...
Rehrücken im Maronimantel mit Basler-Leckerli-Sauce
(*) Als Gang eines Festessens für 6 Personen, als Hauptmahlzeit für drei Personen. Den ausgelösten Rehrücken mit Sa ...
Rehrücken in Rotwein
Den Rehrücken und die Filets vom Knochen lösen und häuten. Die Knochen kleinhacken und mit der Haut in heißem Fett k ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe