Blumenkohleintopf
GEMÜSEFOND: | 100g Möhren | |
200g Knollensellerie | ||
100g Staudensellerie | ||
1 Zwiebel | ||
2 Lorbeerblätter | ||
Salz | ||
OLIVENPASTE: | 100g Schwarze Oliven (mit Stein) | |
1 Knoblauchzehe | ||
12bn Glatte Petersilie | ||
Salz, Pfeffer | ||
60ml Olivenöl | ||
EINTOPF: | 350g Mehligkochende Kartoffeln | |
Salz | ||
4 Knoblauchzehen | ||
150g Zwiebeln | ||
200g Möhren | ||
100g Staudensellerie | ||
1 Zweig Rosmarin | ||
1sm Blumenkohl (ca. 1,2 kg) | ||
9tb Olivenöl | ||
1 Kapsel Safranfäden | ||
Pfeffer | ||
6 Scheib. Weißbrot (z.B. Baguette oder Ciabatta) | ||
1tb Feingehackte glatte Petersilie | ||
1ts Zitronensaft (evtl. mehr) |
Zubereitung:
1. Möhren, Knollen- und Staudensellerie putzen, schälen und grob
zerschneiden. Zwiebel mit der Schale halbieren und die Schnittflächen
in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten. Das Gemüse mit Lorbeer,
Salz und 2 l Wasser in einem Topf aufkochen und 30 Minuten bei milder
Hitze offen ziehen lassen. Den Gemüsefond durch ein Sieb in einen
anderen Topf giessen und 1 12 l abmessen.
2. Inzwischen das Olivenfleisch mit einem Messer vom Stein schneiden.
Knoblauch pellen und fein würfeln. Petersilienblätter abzupfen.
Olivenfleisch mit Knoblauch und Petersilie sehr fein hacken.
Olivenpaste mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Olivenöl
verrühren. Abgedeckt beiseite stellen.
3. Kartoffeln schälen, waschen und halbieren. In kochendem Salzwasser
in 20 Minuten gar kochen, abgiessen und ausdämpfen lassen.
Durch eine Kartoffelpresse drücken, abgedeckt beiseite stellen.
4. Knoblauch und Zwiebeln pellen, fein würfeln. Möhren und
Staudensellerie putzen und fein würfeln. Rosmarinnadeln vom Zweig
zupfen. Blumenkohl in Röschen teilen, waschen und abtropfen lassen.
5. Knoblauch, Zwiebeln, Möhren und Staudensellerie in 5 El Olivenöl
in 10 Minuten bei milder Hitze hellbraun werden lassen. Rosmarin,
Blumenkohl und Safranfäden dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.
Mit dem Gemüsefond aufgiessen. Den Eintopf bei mittlerer Hitze offen
20 Minuten leise kochen lassen.
6. Das Brot in Scheiben schneiden und unter dem Grill von beiden Seiten
goldbraun rösten. Mit der Olivenpaste bestreichen.
7. Nach 20 Minuten die Kartoffelmasse mit 200 ml Gemüsefond (aus dem
Eintopf) glattrühren und unter den Eintopf rühren. Weitere 10 Minuten
garen. Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem
restlichen Olivenöl, Petersilie, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
Den Eintopf mit den Brotscheiben servieren.
Zubereitungszeit 120 min; Nährwerte pro Person: Fett in g: 32,
Kohlenhydrate in g: 29, kcal: 436, kJ: 1826
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Tzimmes - Eintopf mit Karotten, Fleisch und Knödel
Karotten, Kartoffeln und Zwiebeln in knapp 1 cm dicke Scheiben schneiden. In einem schweren Schmortopf das Öl erhitzen ...
Überbackene Broccoli-Rahmsuppe
Öl in einem Topf erhitzen. Feingewürfelte Schalotte sowie zerdrückte Knoblauchzehe zufügen und glasig dünsten. Mit ...
Uberbackene Weisskohlsuppe
Den Kabis von Strunk und breiten Rippen befreien und in kleine Streifen schneiden oder hobeln. Die Zwiebeln halbieren un ...
Karotten, Kartoffeln und Zwiebeln in knapp 1 cm dicke Scheiben schneiden. In einem schweren Schmortopf das Öl erhitzen ...
Überbackene Broccoli-Rahmsuppe
Öl in einem Topf erhitzen. Feingewürfelte Schalotte sowie zerdrückte Knoblauchzehe zufügen und glasig dünsten. Mit ...
Uberbackene Weisskohlsuppe
Den Kabis von Strunk und breiten Rippen befreien und in kleine Streifen schneiden oder hobeln. Die Zwiebeln halbieren un ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe