Russische Putenrouladen
40g Buchweizen | ||
1 Gemüsezwiebel, 250g | ||
1tb Pflanzenöl | ||
1 Salz-Gurke (aus dem Glas) | ||
1lg Bund Dill | ||
1 Eigelb | ||
Salz | ||
Cayennepfeffer | ||
4 Putenschnitzel (je 150-175g) | ||
Pfeffer | ||
8 Scheibenfrühstücksspeck (ca. 50 g) | ||
1tb Butterschmalz | ||
200ml Gemüsebrühe (Fertigprodukt) | ||
100g Creme fraiche |
Zubereitung:
1.Buchweizen in reichlich kochendes Wasser geben, bei mittlerer Hitze
in 12 - 15 Minuten garen. In ein Sieb abgiessen und gut abtropfen
lassen. Zwiebel schälen und in dünne Spalten schneiden, 2 bis 3
Zwiebelspalten hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen, gehackte Zwiebel
darin andünsten. Gurke in kleine Würfel schneiden. Dill waschen,
trockentupfen und fein hacken, die Hälfte davon beiseite stellen.
Übrigen Dill mit gedünsteten Zwiebeln, Eigelb, Buchweizen und
Gurkenwürfeln in einer Schüssel mischen. Mit etwas Salz und
Cayennepfeffer würzen.
2. Putenschnitzel mit einem Fleischklopfer flach klopfen. Das Fleisch
von einer Seite salzen und pfeffern. Jedes Schnitzel mit 2 Scheiben
Frühstücksspeck belegen. Die Buchweizenfüllung darauf verteilen. Die
Schnitzel aufrollen und mit Holzspiesschen feststecken.
3. Butterschmalz in einer Pfanne mit hohem Rand oder in einem
Schmortopf erhitzen. Die Putenrouladen darin rundherum braun anbraten.
Zwiebelspalten zufügen und kurz mitdünsten. Gemüsebrühe angiessen.
Alles zugedeckt bei kleiner Hitze 30 Minuten garen, Rouladen
zwischendurch wenden.
Rouladen herausnehmen und warm stellen. Creme fraiche in die Sosse
einrühren, einmal aufkochen. Die Sosse kräftig mit Salz, Pfeffer und
Cayennepfeffer abschmecken. Den übrigen Dill hineinrühren. Rouladen
zurück in die Sosse geben, alles noch mal aufkochen.
Zu den russischen Putenrouladen passt sehr gut frische oder eingelegte
Rote Bete.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Butter Chicken mit Okra-Gemüse und Chapati-Fladen
Wie viele indischen Gerichte braucht Butter Chicken eine lange Vorbereitungszeit. Denn das Hünchenfleisch wird eingelegt ...
Butterzartes Huhn - Gai Lon
Wörtlich übersetzt heisst dieses Gericht: "Huhn, so zart, dass es vom Knochen fällt". Man hat dafür eine ziemlich ungewö ...
Cajun: Jambalaya mit Huhn, Andouille und Garnelen
In einer kleinen Schüssel Salz, Cayennepfeffer , schwarzen Pfeffer und Thymian vermischen. Das Hühnerfleisch darin wende ...
Wie viele indischen Gerichte braucht Butter Chicken eine lange Vorbereitungszeit. Denn das Hünchenfleisch wird eingelegt ...
Butterzartes Huhn - Gai Lon
Wörtlich übersetzt heisst dieses Gericht: "Huhn, so zart, dass es vom Knochen fällt". Man hat dafür eine ziemlich ungewö ...
Cajun: Jambalaya mit Huhn, Andouille und Garnelen
In einer kleinen Schüssel Salz, Cayennepfeffer , schwarzen Pfeffer und Thymian vermischen. Das Hühnerfleisch darin wende ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe