Blutwurst-Ravioli auf Rahmsauerkraut
FÜLLUNG: | 350g Blutwurst; gewürfelt | |
20g Butter zum Braten | ||
1 Zwiebel; gewürfelt | ||
20g Gehackte Petersilie | ||
Etwas Thymian | ||
Salz, Pfeffer | ||
NUDELTEIG: | 400g Weizenmehl | |
4 Eier | ||
Salz | ||
1tb Öl | ||
RAHMSAUERKRAUT: | 750g Frisches Sauerkraut | |
2 Zwiebeln | ||
10 Wacholderbeeren | ||
5 Pfefferkörner | ||
0.5 Knoblauchzehe | ||
Salz, Pfeffer | ||
1pn Zucker | ||
75g Durchwachsener Speck | ||
20g Schmalz | ||
300g Sahne | ||
0.5l Weißwein und Wasser |
Zubereitung:
Aus Mehl, Eiern, Salz und Öl einen glatten Nudelteig kneten und
zugedeckt 20 Minuten ruhen lassen. Butter in einer Pfanne zergehen
lassen, Blutwurst und Zwiebeln darin kurz anschwitzen oder anbraten.
Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Aus der Pfanne nehmen und
erkalten lassen. Gehackte Petersilie dazugeben.
Den Nudelteig auf einem leicht bemehlten Brett mit einem Nudelholz oder
einer Nudelmaschine messerrückendick ausrollen. Mit einem runden
Ausstecher oder einem Glas Kreise von 8 - 10 cm Durchmesser ausstechen.
In die Mitte eines jeden Kreises einen Kaffeelöffel von der Füllung
geben, die Teigränder mit Eigelb bestreichen und übereinanderlegen.
Die Ränder mit den Fingern fest andrücken.
In einem grossen, flachen Topf 3-4 Liter Wasser zum Kochen bringen und
die Blutwurstravioli darin 4 Minuten al dente kochen. Mit einem
Schaumlöffel herausnehmen, abtropfen lassen. Für das Rahmsauerkraut
Zwiebeln in Scheiben schneiden und mit dem Speck in einem Topf glasig
dünsten. Sauerkraut unter kaltem Wasser Spülen, in den Topf geben und
mit Weisswein, Wasser und den Gewürzen ca. 45 Minuten kochen lasen.
Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und mit flüssiger Sahne
verfeinern. Zusammen mit den Ravioli auf einem Teller anrichten.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Indonesischer Kochkurs Teil 7 / Einleitung und Übersetzung
Dieses Mal einige ausschliesslich vegetarische Rezepte. In Indonesien ist Fleisch meistens nicht zu bezahlen. Vor allem ...
Indonesischer Kochkurs Teil 8 / Einleitung und Übersetzung
Dieses Mal beschäftigen wir uns mit einem Sambal Goreng Gericht und mit dem Krupuk. Wie schon im 3. Teil gesagt, sind Sa ...
Indonesischer Kochkurs Teil 9 / Einleitung
Heute einiges über das Nasi Goreng, eine einfache indonesische Mahlzeit, die auch in Deutschland inzwischen bekannt ist. ...
Dieses Mal einige ausschliesslich vegetarische Rezepte. In Indonesien ist Fleisch meistens nicht zu bezahlen. Vor allem ...
Indonesischer Kochkurs Teil 8 / Einleitung und Übersetzung
Dieses Mal beschäftigen wir uns mit einem Sambal Goreng Gericht und mit dem Krupuk. Wie schon im 3. Teil gesagt, sind Sa ...
Indonesischer Kochkurs Teil 9 / Einleitung
Heute einiges über das Nasi Goreng, eine einfache indonesische Mahlzeit, die auch in Deutschland inzwischen bekannt ist. ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe