Böhmische Liwanzen
240g Mehl | ||
30g Germ | ||
0.375l Milch | ||
30g Flüssige Butter | ||
30g Zucker | ||
0.5 Zitrone; die abgeriebene Schale | ||
2 Eier | ||
Salz | ||
Butter zum Backen | ||
POWIDL-FÜLLE: | 120g Powidl | |
Zitronenschale | ||
0.0625l Rum | ||
1pn Zimt | ||
HEIDELBEERFÜLLE: | 250g Gefrorene Heidelbeeren | |
100g Zucker | ||
20ml Zitronensaft | ||
1ts Maisstärkemehl | ||
TOPFENFÜLLE: | 200g Topfen | |
1 Eigelb | ||
80g Zucker | ||
1 Zitrone; Schale und Saft | ||
ZUM SERVIEREN: | Gesüßtes Schlagobers | |
Staubzucker |
Zubereitung:
Mehl in Schüssel sieben, in der Mitte eine Vertiefung mit Germ,
lauwarmem Wasser als Ansatz herstellen. Zudecken, auf einen warmen
Platz aufgehen lassen. Ansatz mit der restlichen Milch, zerlassener
Butter, Zucker, Zitronenschale und Salz zu einem flüssigen Germteig
aufarbeiten. 30 Minuten rasten lassen. Teig in eine Liwanzen-Pfanne
eingiessen, in etwas Butter von beiden Seiten backen.
Für die Powidl-Fülle:
Alle Zutaten vermischen, Liwanzen füllen, mit Staubzucker bestreuen.
Für die Heidelbeerfülle:
Heidelbeeren auftauen und abseihen. Saft mit Zucker und Zitronensaft
aufkochen, mit Maisstärkemehl binden. Heidelbeeren untermischen und
aufwärmen. Liwanzen füllen, mit gesüsstem Schlagobers servieren.
Für die Topfenfülle:
Alle Zutaten zusammenmischen, Liwanzen füllen, mit Staubzucker
bestreuen.
Getränk: Grüner Veltliner Hiesberg Graf Althan 2002, Weingut
Spielaür, fruchtig-würziger Weisswein
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Marinierte Feigen mit Creme de la Gruyere
(*) Creme de la Gruyere: eine in der Schweiz sehr bekannte Sorte Doppelrahm, sehr dick Feigen waschen und trock ...
Marinierte Heidelbeeren mit Vanilleeis
Die Heidelbeeren putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Mit Haushaltspapier trockentupfen. In einer Schale geben. ...
Marinierte Kirschen im Buttermilchteig
Zubereitung: Die Kirschen entsteinen und mit einer Marinade aus Zimt, Zitronensaft, Honig und Zucker überziehen. Den But ...
(*) Creme de la Gruyere: eine in der Schweiz sehr bekannte Sorte Doppelrahm, sehr dick Feigen waschen und trock ...
Marinierte Heidelbeeren mit Vanilleeis
Die Heidelbeeren putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Mit Haushaltspapier trockentupfen. In einer Schale geben. ...
Marinierte Kirschen im Buttermilchteig
Zubereitung: Die Kirschen entsteinen und mit einer Marinade aus Zimt, Zitronensaft, Honig und Zucker überziehen. Den But ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe