Bohnenbündchen an Kapernsauce
600g Grüne Bohnen | ||
Salz | ||
100g Bratspecktranchen | ||
1tb Bratbutter | ||
2 Bohnenkrautzweige | ||
SAUCE: | 15g Butter | |
15g Mehl | ||
350ml Gemüsebouillon | ||
1 Frisches Eigelb | ||
1 geh. TL Senf | ||
4tb Kapern | ||
1 geh. TL Zitronensaft | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
REF: | Saison-Küche 07/1994 Vermittelt von R.Gagnau |
Zubereitung:
Bohnen abfädeln. In siedendes Salzwasser geben und ca. acht Minuten
blanchieren. Kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
Für die Sauce die Butter warm werden lassen. Das Mehl dazurühren und
leicht andünsten, ohne braun werden zu lassen. Die Pfanne vom Herd
nehmen und unter Rühren die Bouillon in kleinen Mengen zugiessen.
Wieder auf den Herd stellen und fünfzehn Minuten leise köcheln
lassen.
Je eine Handvoll Bohnen als Bündchen mit einer Specktranche satt
umwickeln. In einer beschichteten Bratpfanne die Bratbutter schmelzen
und einen Bohnenkrautzweig und die Bohnenbündchen hineinlegen.
Zugedeckt auf sehr kleiner Hitze wärmen.
Die Saucenpfanne vom Herd nehmen. Eigelb, Senf und 4 Esslöffeln heisse
Sauce verrühren. In die verbliebene Sauce einrühren und diese wieder
auf den Herd stellen. Die Kapern beifügen und die Sauce unter Rühren
bis vor den Kochpunkt erwärmen (*). Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer
abschmecken.
Bohnenbündchen anrichten, Sauce dazugiessen und mit dem restlichen
Bohnenkraut garnieren.
(*) Ei-Saucen nicht kochen! Wenn Sie eine Sauce oder eine Suppe mit
Eigelb binden (legieren), darf die Flüssigkeit nur bis vor den
Kochpunkt erhitzt werden, aber keinesfalls kochen. Das Ei würde
gerinnen und hätte keine Bindefähigkeit mehr.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schokokruste
Die Kekse mit der Hand zerbrechen, dann im Mixer zu kleinen Krümeln mahlen. In einer Schüssel mit der geschmolzenen Marg ...
Schokolade von der Stange
In einem Topf die Butter zerlassen. Kakao, Mandeln und Haselnüsse mischen, unter die Butter rühren und aufkochen. Etwas ...
Schokoladebirnen mit Haselnussrahm
: Vor- und zubereiten: ca. 55 Minuten Das Kerngehäuse der Birnen von der Fliege her sorgfältig ausstechen, dabei den St ...
Die Kekse mit der Hand zerbrechen, dann im Mixer zu kleinen Krümeln mahlen. In einer Schüssel mit der geschmolzenen Marg ...
Schokolade von der Stange
In einem Topf die Butter zerlassen. Kakao, Mandeln und Haselnüsse mischen, unter die Butter rühren und aufkochen. Etwas ...
Schokoladebirnen mit Haselnussrahm
: Vor- und zubereiten: ca. 55 Minuten Das Kerngehäuse der Birnen von der Fliege her sorgfältig ausstechen, dabei den St ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe