Bohneneintopf mit Tomaten-Salsa
500g Bohnenmischung | ||
1 Knoblauchzehe | ||
1lg Zwiebel | ||
1sm Pepperoni | ||
2 Lorbeerblätter | ||
1 geh. TL Currypulver | ||
2tb Olivenöl | ||
6 geh. TL gekörnte Brühe | ||
600g Zucchini | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Für die Tomaten-Salsa:: | 0.5bn Schnittlauch | |
4 Tomaten | ||
3tb süsse Chilisauce | ||
1tb Aceto balsamico | ||
Zum Garnieren:: | 150g saure Sahne |
Zubereitung:
Die Bohnenmischung über Nacht in 1 3/4 l Wasser einweichen. Am
nächsten Tag die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken.
Die Pepperoni halbieren, entkernen und fein hacken. Koblauch, Zwiebel,
Pepperoni, Lorbeerblätter und Curry im Öl 3 Minuten anbraten. Dann
die Bohnen, das Einweichwasser und die Brühe zugeben und 35 Minuten
kochen.
Die Zucchini in dicke Scheiben schneiden, zugeben und alles weitere 15
Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfefer abschmecken.
Für die Salsa den Schnittlauch waschen, trockentupfen und in Röllchen
schneiden. Die Tomaten mit kochenendem Wasser überbrühen, enthäuten
und entkernen und in kleine Würfel schneiden. Chilisauce mit Essig
mischen und die Tomatenwürfel und den Schnittlauch hineinrühren. Mit
sauere Sahne und Toamten-Salsa garniert servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Chili Rotwein Suppe
Gehacktes scharf anbraten, mit Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen, in einen grossen Topf geben. Paprika entkernen und ...
Chili sin carne (Biolek)
-- 10 frische Basilikumblätter Salz, Pfeffer Tabasco Saure Sahne zum Garnieren Alle Gemüseso ...
Chilibohnentopf mit Auberginen
Die Bohnen schon am Vortag in reichlich Wasser einweichen. Anderntags mit frischem Wasser bedeckt langsam zum Kochen bri ...
Gehacktes scharf anbraten, mit Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen, in einen grossen Topf geben. Paprika entkernen und ...
Chili sin carne (Biolek)
-- 10 frische Basilikumblätter Salz, Pfeffer Tabasco Saure Sahne zum Garnieren Alle Gemüseso ...
Chilibohnentopf mit Auberginen
Die Bohnen schon am Vortag in reichlich Wasser einweichen. Anderntags mit frischem Wasser bedeckt langsam zum Kochen bri ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe