Bohnen-Gemüse-Suppe ( potee dauphine)
Zutaten: | 200g weisse Bohnenkerne | |
2 Möhren | ||
2 Zwiebeln | ||
2 Stangen Lauch/Porree | ||
4 Tomaten | ||
5tb Butter | ||
1ts Salz | ||
1 Tas. Sauerampferblätter | ||
1 Tas. Sahne | ||
4 Scheiben Weissbrot |
Zubereitung:
Die Bohnen 12 Stunden in kalten Wasser einweichen. Die Möhren schaben und
würfeln. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Den Lauch gründlich
waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Die Tomaten häuten und vierteln.
1 Liter Wasser zum Kochen bringen. 3 Esslöffel Butter in einem grossem Topf
erhitzen. Die Möhrenstückchen, die Zwiebelringe und die Lauchscheiben darin
andünsten. Die Tomaten und die Bohnen mit dem Einweichwasser zugeben und
soviel kochendes Wasser aufgiessen, dass das Gemüse gut mit Wasser bedeckt
ist. Die Suppe salzen und pfeffern und zugedeckt bei milder Hitze 60 Minuten
kochen lassen. Die Sauerampferblätter waschen, trockentupfen und in feine
Streifen schneiden. 1 Esslöffel Butter erhitzen und den Sauerampfer unter
ständigem Umrühren etwa 15 Minuten darin anbraten. Die Sahen unter die
Gemüsesuppe rühren und den Sauerampfer darübergeben. Die Weissbrotscheiben
halbieren, in der restlichen Butter hellbraun braten, in 4 Suppenteller
geben und die Gemüsesuppe darübergiessen.
* Quelle: erfasst am 04.03.96 von Albert Brons
Quelle: Spezialitäten der Welt köstlich wie noch nie
Erfasser: Albert
Datum: 03.05.1996
Stichworte: Suppe, Bohnen, Gemüse, Frankreich, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Penne in Mangold-Sahne-Sauce
Den Mangold von den Stielen holen, (bei rotstieligem nicht nötig), waschen und in etwa 5 mm breite Streifen schneiden. D ...
Penne in Pfifferling-Sauce
Die Pilze putzen. Die Zwiebel in pfifferlingkleine Stücke schneiden. Olivenöl mit 20g Butter erhitzen und Zwiebel, Knobl ...
Penne mit Bärlauch und Pinienkernen
Nudeln nach Vorschrift auf der Packung kochen. Pinienkerne in der Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Peperoncini von St ...
Den Mangold von den Stielen holen, (bei rotstieligem nicht nötig), waschen und in etwa 5 mm breite Streifen schneiden. D ...
Penne in Pfifferling-Sauce
Die Pilze putzen. Die Zwiebel in pfifferlingkleine Stücke schneiden. Olivenöl mit 20g Butter erhitzen und Zwiebel, Knobl ...
Penne mit Bärlauch und Pinienkernen
Nudeln nach Vorschrift auf der Packung kochen. Pinienkerne in der Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Peperoncini von St ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe