Schlesische Semmelklösse
3 Alte Brötchen | ||
2tb Mehl | ||
Salz | ||
50g Semmelbrösel | ||
60g Butter | ||
2 (bis 3) Eier |
Zubereitung:
Die Brötchen in Wasser einweichen, dann ausdrücken und
durch den Fleischwolf drehen. Mit Mehl, Salz und Semmelbröseln
verrühren. Die Butter zerlassen und den Semmelteig darin auf milder
Hitze unter Rühren zu einem Kloss abbrennen. In die heisse Masse
sofort 1 Ei rühren, dann etwas abkühlen lassen und erst jetzt die
restlichen Eier unterrühren. Den Teig etwas ausquellen lassen. Mit
2 Esslöffeln, die immer wieder in heisses Wasser getaucht werden,
längliche Klösse aus dem Teig abstechen. In einem breiten
Topf Salzwasser erhitzen, die Klösse darin 10 bis 15 Minuten gar
ziehen lassen. Mit einemr Schaumkelle herausheben, abtropfen
lassen, dann in einer flachen Schüssel stapeln und zu Birnen
und Fleisch servieren.
Aus: Unvergessene Küche. Die schönsten Rezepte aus den
deutschen
Landschaften. Herausgegeben von der Zeitschrift essen &
trinken,
Sonderausgabe 1979.
13.03.1994 (uf)
Erfasser:
Datum: 23.02.1995
Stichworte: Beilagen, Klösse, Regional, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Blumenkohl und Broccoli mit Hähnchenbrust
Blumenkohl und Broccoli in Röschen teilen, die Strünke, wenn nötig, schälen, dann in dünne Scheibchen schneiden. Zu ...
Blumenkohl-Gratin
(*) für etwa 2-4 Portionen Backofen rechtzeitig auf 220°C (Umluft: 200°C) vorheizen. Blumenkohl als ganzen Kopf in ...
Blumenkohl-Törtchen
3 Platten TK-Blätterteig (a 75 g) auftauen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. 6 Kreise (a 13 cm o) ausstech ...
Blumenkohl und Broccoli in Röschen teilen, die Strünke, wenn nötig, schälen, dann in dünne Scheibchen schneiden. Zu ...
Blumenkohl-Gratin
(*) für etwa 2-4 Portionen Backofen rechtzeitig auf 220°C (Umluft: 200°C) vorheizen. Blumenkohl als ganzen Kopf in ...
Blumenkohl-Törtchen
3 Platten TK-Blätterteig (a 75 g) auftauen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. 6 Kreise (a 13 cm o) ausstech ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe