Schlesischer Einback
Hefeteig: | 30g Hefe | |
0.25l Milch | ||
500g Mehl | ||
75g Butter | ||
40g Zucker | ||
1 Ei | ||
Salz | ||
Für Die Form: | Butter | |
Semmelbrösel |
Zubereitung:
Den Hefeteig zubereiten (siehe Rezept: Schlesische Hefeklösse).
Eine Rehrücken- oder Kastenform erst mit Butter
ausstreichen, dann mit Semmelbröseln ausstreuen. Jetzt den Teig
einfüllen und noch einmal gehen lassen. Die Form auf die
mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen stellen. Den Teig bei
200 bis 225 GradC (Gas: Stufe 3-4) 15 bis 20 Minuten backen. Dann
herausnehmen, etwas abkühlen lassen, mit einem spitzen Messer
vom Rand der Form lösen und stürzen.
Der Einback ist ein Stipp-Gebäck: Er wird in Kaffee
gestippt und durchgeweicht gegessen. Sollte sonntags gestippt
werden, würde der Teig mit je 50 g Rosinen und Korinthen
aufgehübscht.
Aus: Unvergessene Küche. Die schönsten Rezepte aus den
deutschen
Landschaften.
Herausgegeben von der Zeitschrift essen & trinken,
Sonderausgabe 1979.
09.03.1994
Erfasser:
Datum: 23.02.1995
Stichworte: Gebäck, Regional, P12
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gefüllter Honigkuchen
Honig, Zucker und Schmalz unter Rühren im Topf schmelzen. Abkühlen lassen. Die restlichen Zutaten für den Teig misch ...
Gefüllter Honigkuchen I
Trockenfrüchte für die Füllung einige Stunden in kaltem Wasser einweichen. Für den Teig Honig, Fett und Zucker in einem ...
Gefüllter Knoblauch-Kräuter-Kranz
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln und mit dem Z ...
Honig, Zucker und Schmalz unter Rühren im Topf schmelzen. Abkühlen lassen. Die restlichen Zutaten für den Teig misch ...
Gefüllter Honigkuchen I
Trockenfrüchte für die Füllung einige Stunden in kaltem Wasser einweichen. Für den Teig Honig, Fett und Zucker in einem ...
Gefüllter Knoblauch-Kräuter-Kranz
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln und mit dem Z ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe