Ameisen auf dem Baum
75g Glasnudeln | ||
175g Mageres Schweinefleisch | ||
4tb Erdnuss- oder Maiskeimöl | ||
3 Knoblauchzehen (feingehackt) | ||
3 Frühlingszwiebeln (diagonal | ||
in Scheiben geschnitten, | ||
weisse und grüne Teile | ||
getrennt. | ||
1.5 Scharfe Bohnenpaste oder | ||
Chilisauce | ||
2ts Reiswein oder halb- | ||
trockener Sherry | ||
1.25l Klare Brühe | ||
1 Prise Salz helle und dunkle | ||
Sojasauce |
Zubereitung:
1. Die Glasnudeln mit kochendem Wasser übergiessen und zugedeckt 20
Minuten
aufweichen lassen.
2. Das Schweinefleisch von Hand feinhacken und in eine Schüssel geben.
3. Marinieren: Salz, Pfeffer, Sojasauce, Reiswein und angerührte
Stärke gründlich unter das Fleisch mischen. 1-2 Minuten in gleicher
Richtung rühren und 15 Minuten stehen lassen. Das Öl dazumischen.
4. Die Glasnudeln in einem Durchschlag schütteln und mit der
Küchenschere kürzer schneiden.
5. Die Wok stark erhitzen, Öl eingiessen und herumschwenken. Knoblauch
und dann die weissen Frühlingszwiebeln kurz anbraten. Die Bohnenpaste
dazugeben und das Fleisch unterheben. 1 Minute pfannenrühren und
wenden, dabei das Fleisch auseinanderstochern. Den Reiswein am Rand
einträufeln. Das Fleisch auf die Seite schieben.
6. Die Nudeln in die Wok geben, gut durchrühren, die Brühe
darübergiessen und mit Salz und Sojasauce abschmecken. Nach dem Aufkochen
die Hitze reduzieren und zugedeckt 5 Minuten köcheln lassen.
7. Die meiste Brühe ist nun verkocht. Nun die grünen Frühlingszwiebeln
darüberstreuen, die Nudeln auf einer vorgewärmten Platte anrichten, das
Fleisch am Rand und über die Nudeln verteilen und heiss servieren.
Anmerkung: Wenn Ihnen die Bohnenpaste oder die Chilisauce zu scharf
sind, können Sie auch dunkle Sojasauce verwenden.
** Erfasst und gepostet von Michael Steiger
Michael_Steiger@p16.patsenga.schiele-ct.de
vom 12.06.1994
Erfasser: Michael
Datum: 01.08.1994
Stichworte: Chinesisch, Hauptgericht, P6
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Farmers Lammkotelett
Lammkoteletts von überflüssigem Fett befreien und leicht klopfen. Mit Honig bestreichen und ruhen lassen. Mit Öl bepi ...
Farmers Sunday Breakfast
Von der Haut befreite Leber in kleinfingerdicke Scheiben schneiden, salzen, pfeffern, in Mehl wenden und in heisser Pfan ...
Farofa de Ovo - Geröstetes Maniokmehl
In einer schweren Pfanne von 20 cm bis 25 cm Durchmesser das Fett über mäßiger Hitze auslassen. Die Zwiebelscheiben h ...
Lammkoteletts von überflüssigem Fett befreien und leicht klopfen. Mit Honig bestreichen und ruhen lassen. Mit Öl bepi ...
Farmers Sunday Breakfast
Von der Haut befreite Leber in kleinfingerdicke Scheiben schneiden, salzen, pfeffern, in Mehl wenden und in heisser Pfan ...
Farofa de Ovo - Geröstetes Maniokmehl
In einer schweren Pfanne von 20 cm bis 25 cm Durchmesser das Fett über mäßiger Hitze auslassen. Die Zwiebelscheiben h ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe